Hallo aus der Gifhorner Gegend.
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 08:45
Hallo,
ich bin der Axel, bin 46 Jahre alt und komme aus Rothemühle, einem kleinen Ort in der Nähe von
Gifhorn / Braunschweig.
Ich habe vor ein paar Jahren angefangen hobbymäßig Leder zu verarbeiten.
Da ich öfters mal Gürtel nähe, ist es doch recht anstrengend diese von Hand zu lochen und zu vernähen. Also musste eine Nähmaschine her. Beim stöbern im Internet nach Sattlernähmaschinen
war ich auf Anhieb von der Optik der „alten“ Nähmaschinen begeistert. Da ich auch gerne schraube und bastele, dachte ich mir an so einer alten Maschine kann man bestimmt auch viel selber machen.
Durch einen Zufall bin ich dann an eine Adler 30-1 gekommen. Die stand über 20 Jahre bei einer älteren Dame im Keller rum. Ich habe die Maschine aufgearbeitet und die ersten Nähversuche durchgeführt. Das Ergebnis entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Die Stichweite ist mir für die Gürtel zu gering, und wenn es mehrere Lagen werden, reicht der Hub nicht mehr aus.
Auch ist die Unterfadenspule sehr klein.
Für filigranere Arbeiten werde ich die Maschine auf jeden Fall behalten. Ich find die optisch total Klasse.
Wie es der Zufall will hab ich eine Adler 5-27 ersteigert.
Diese hab ich jetzt auch aufgearbeitet, und bin gespannt wie ich mit der klar kommen werde.
Leider hab ich für die Maschine keine Anleitung und im Netz hab ich bisher auch noch nichts gefunden.
Falls jemand zufällig eine Anleitung hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ich die bekommen könnte.
Viele Grüße
Axel
ich bin der Axel, bin 46 Jahre alt und komme aus Rothemühle, einem kleinen Ort in der Nähe von
Gifhorn / Braunschweig.
Ich habe vor ein paar Jahren angefangen hobbymäßig Leder zu verarbeiten.
Da ich öfters mal Gürtel nähe, ist es doch recht anstrengend diese von Hand zu lochen und zu vernähen. Also musste eine Nähmaschine her. Beim stöbern im Internet nach Sattlernähmaschinen
war ich auf Anhieb von der Optik der „alten“ Nähmaschinen begeistert. Da ich auch gerne schraube und bastele, dachte ich mir an so einer alten Maschine kann man bestimmt auch viel selber machen.
Durch einen Zufall bin ich dann an eine Adler 30-1 gekommen. Die stand über 20 Jahre bei einer älteren Dame im Keller rum. Ich habe die Maschine aufgearbeitet und die ersten Nähversuche durchgeführt. Das Ergebnis entspricht leider nicht meinen Vorstellungen. Die Stichweite ist mir für die Gürtel zu gering, und wenn es mehrere Lagen werden, reicht der Hub nicht mehr aus.
Auch ist die Unterfadenspule sehr klein.
Für filigranere Arbeiten werde ich die Maschine auf jeden Fall behalten. Ich find die optisch total Klasse.
Wie es der Zufall will hab ich eine Adler 5-27 ersteigert.
Diese hab ich jetzt auch aufgearbeitet, und bin gespannt wie ich mit der klar kommen werde.
Leider hab ich für die Maschine keine Anleitung und im Netz hab ich bisher auch noch nichts gefunden.
Falls jemand zufällig eine Anleitung hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ich die bekommen könnte.
Viele Grüße
Axel