Seite 1 von 2
Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 14:29
von Giovanni
Hallo Miteinander,
Lange, sehr lange habe ich eine Pfaff 1245 in gutem Zustand gesucht. Nun hab ich Eine.
Es war einiges Zubehör dabei wie auf den Bildern. Natürlich komplett mit Tisch.
Die Maschine habe ich jetzt ohne Tisch fotografiert.
Es ist eine Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN mit 230V Kupplungsmotor.
Und ja, man kann damit super in Zeitlupe nähen.
Hat knappe 35 Jahre in einem kleinen Familienbetrieb selten arbeiten müssen. Sieht man ja auch.
Das Nadelsystem ist 190.
Ich glaube eine Maschine in so einem Zustand zu bekommen ist ein echter Glücksfall.
Und nun habe ich gehört es werden gerne Bilder gesehen, Bitteschön.....
20190313_123609.jpg
Ich wollte jetzt einige Bilder mehr hochladen aber das geht ja nur von Hand jedes einzeln.

Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 18:33
von Maich
Dann kannst du jetzt ja selber ausprobieren, was die maximal an Nähgutdicke und Härte schafft! ;-)
Herzlichen Glückwunsch zum guten Kauf! Der Zustand scheint ja wirklich vorzüglich zu sein.
Könntest du mir mal die Teilenummer von der Einschiebeabdeckung, links von der Stichplatte geben? Ist von unten eingeprägt. In meiner Teileliste ist die komischer Weise nicht angegeben... und meine Platte ist so durchbohrt, dass man die Nummer nicht mehr ganz lesen kann
Gruß, Maik
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:07
von Giovanni
Hi Maik
Pfaff_Plattennummer.jpg
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:08
von Giovanni
habe mal die Stichlänge gemessen, sollten 6mm sein sind aber 4,7. kann man da was machen oder ist das halt so.
Auch am Hebel steht 6mm.
Stichlänge Pfaff 1245.jpg
Soeben habe ich die Fußhöhe des Nähfußes verstellt(mit der Flügelschraube Rückseite) und nun komme ich auf 5,4 mm.
Geht da sonst noch was zu machen?
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:20
von Maich
Danke für das Foto!
Meine hat so 5,7mm.
Hast du überprüft ob der Transporteur in der hinteren und in der vorderen Stellung noch Spiel in der Stichplatte hat?
Auf Seite 7:
https://www.pfaff-industrial.com/db-dow ... -14_EN.pdf
Mit der Transporteinstellung habe ich mich bei reinigen und justieren meiner Maschine nicht so genau beschäftigt, aber sicherlich kann man da einiges einstellen.
Bei mir war auch Hub und Transport nicht genau passen eingestellt und so hat die Maschine erst immer noch ein kleines Stück Rückwärts transportiert, das kontrolliert?
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:47
von Giovanni
In meiner Typenbezeichnung fehlt das P
Ich habe CLMN. manche haben CLPMN
Das P ist das der untere Transporteur eine Viereckbewegung macht und nicht nur vor und zurück. der versenkt sich also und taucht wieder auf. Das habe ich nicht.
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 20:42
von Maich
Aber das der Transporteur mittig im Stichplattenausschnitt sitzt ist ja genau so gültig. Und der Nähfußhub vom Transportfuß muss ja auch passend zur Transportbewegung eingestellt sein.
Ansonsten ist ja hinter dem Stichlängenhebel an der Mechanik einiges einzustellen sein, aber da passe ich ein wenig. Da muss ich noch selber "Learning by doing" machen, bevor ich da schlaue Tipps gebe...
Serviceanleitungen und Teileverzeichnis hast du? Aber von der Serviceanleitung habe ich auch nur eine vom neueren Modell...
Gruß, Maik
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 14:37
von Giovanni
So einfach möchte ich jetzt nichts herumstellen was über ein "Handbuch" hinausgeht. Die Maschine näht ja seit eh und je.
Habe lediglich die Fußhub Flügelschraube auf der Rückseite ganz nach oben gestellt. Der Fuß hat jetzt die höchstmögliche Einstellung und da komme ich bei dünnem Papier auf 5,6mm, bei 2 Lagen Kunstleder auf 5mm Stichlänge.Je dicker je kürzer.
Vielleicht gibt es ja einen Spezialisten hier der sagt "das ist doch super so" oder er sagt wo ich hinlangen oder schauen muß.
Fußverstellung Flügelschraube.jpg
Fußhöhe.jpg
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 20:49
von Giovanni
Maik kannst du mir einen gefallen tun und schauen ob bei dir die Flügelschraube bei der 5,7mm Stichlänge auch ganz oben sein muß oder ob das bei dir egal ist wie hoch der Hub des Drückerfußes eingestellt ist.
Wie gesagt bei unterster Stellung der Flügelstellung habe ich nur 4,7mm bei ganz oben komme ich auf 5,6-5,7mm,jedoch nur auf einem Blatt Papier, bei dickem Nähgut wirds immer weniger.
Re: Pfaff 1245 706/47-6/01 CLMN
Verfasst: Samstag 16. März 2019, 15:12
von Maich
Bei mir variiert das nur um ~0,2mm je nach dem wie ich den Obertransporthub eingestellt habe (H= Schraube oben, hoher Hub / F= Schraube unten, flacher Hub), Nähgutdicke ist ziemlich egal.
Gruß, Maik