Seite 1 von 2

1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 19:41
von Basto
Ich habe endlich einen Klickfußadapter für meine 1222 gefunden.

Vierzig Euro sind zwar etwas teuer....
Aber da war auch noch eine kaputte 1222SE im Kauf dabei biggrin
Oder habe ich eine kaputte 1222SE gekauft und war der Klickfußadapter dabei? :lol27:

Vielleicht kann ich die Maschine noch reparieren. Ich denke, mit der Elektronik stimmt etwas nicht. Der Motor läuft auch ohne Last nur sehr langsam.

Gruß, Bart

Re: Endlich. Der Klickfussadapter.

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 20:03
von dieter kohl
serv

wenn du die reparieren willst, bitte immer zuerst bilder, bevor du schraubst

Re: Endlich. Der Klickfussadapter.

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 20:54
von Basto
hallo

Leider, zu spät. wink Habe schon angefangen mit schrauben.
Aber ich habe nog nichts verschraubt, ich habe nur die Platinen gewechselt.
Klar dass es ein Elektronik-Problem ist, weil der Motor der 1222SE jetzt normal läuft.
Jetzt noch herausfinden was da kaputt ist. Optisch sieht alles normal aus, kein geplatzter Kondensator oder so.

Gruß, Bart

(Ich werde den Titel des Themas ändern).

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 23:36
von Drikusniet
Versuche mall die pot fur die Geschwindigkeit mall hin und wieder zu stellen. Bemerke die originale Position.

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 10:30
von Basto
Drikusniet hat geschrieben:Versuche mall die pot fur die Geschwindigkeit mall hin und wieder zu stellen. Bemerke die originale Position.
Habe ich probiert, bringt leider nichts.
Es ist auch nicht der Entstörfilter. Leider habe ich mein Multimeter auf der Arbeit liegen lassen. Also, Montag mal messen ob die Widerstände noch gut sind.

Grüße, Bart

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 10:39
von GerdK
Hallo Bart,
mal ein paar Fragen:
- Ist es eine PFAFF-Platine (also keine SEL)?
- welcher Typ von Thyristor ist da eingebaut?
(hier ist eine Übersicht, welche Typen da verwendet wurden:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =10#p51140 )
Wenn es kein CS105do4 ist, dann gibt es PIN-kompatible Thyristoren, deren Austausch (auch "auf Verdacht") einfacher ist als die Messung, ob sie defekt sind oder nicht. Und preiswert sind sie auch.

Viele Grüße, Gerd

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 21:58
von Drikusniet
Hallo Gerd,
Die 1222SE is das letzte Modell, so keiner SEL electronic Die Thyristor soll den auch die letzte sein.

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 22:58
von GerdK
Drikusniet hat geschrieben:Hallo Gerd,
Die 1222SE is das letzte Modell, so keiner SEL electronic Die Thyristor soll den auch die letzte sein.
Hallo Drikusniet,
danke Dir. Das wußte ich noch nicht. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Montag 18. März 2019, 01:29
von Basto
Stimmt, Platine ist von Pfaff: 92-320852-91
_20190318_011829.JPG
Und die Thyristoren sind BStC1040
_20190318_012549.JPG
Vielen Dank, das krieg ich hin.

Bart

Re: 1222 Elektronik kaputt.

Verfasst: Montag 15. April 2019, 14:38
von Basto
Endlich habe ich mein Multimeter zurückbekommen.

Es sieht so aus, als wären diese dicken Leistungswiderstände auch verdächtig...
Ich messe etwa 38/40k Ohm bei der 1222E und kaputt bei der 1222SE.
Ich möchte diese also ersetzen: weiß jemand, welche Belastbarkeit (Watt) benötigt wird?
Und sind diese Widerstände (neben den Thyristoren) ein bekanntes Problem der 1222-Elektronik?

Danke, Bart