Seite 1 von 1

Der Neue

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 21:43
von hondamw
Hallo ,
ich heiße Marek und habe mich hier verirrt in der Hoffnung daß Ihr mir helfen könnt.
Ich schraube an Motorrädern und mache alles selbst daran , auch das nähen der Sitzbänke gehört ebenfalls dazu .
Ich habe bis jetzt alles mit der Singer 316g genäht.
Meine neue errungenschaft heißt Gritzner SZ ich habe sie bereits zum laufen gebracht, was mir nocht fehlt sind Infos, eine Bedinungsanleitung und das allerwichtigste ein E-Motor .

Für Vorschläge bedanke ich mich jetzt schon im Vorraus .

Hier ein paar Fotos der Maschine .

Gruß Marek

Re: Der Neue

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 21:48
von GerdK
Hallo Marek,
herzlich willkommen im Forum! smile
Schöne Maschine. Die Gritzners werden unter "Sonstige Marken" aufgeführt:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... m.php?f=37
Ich vermute, dass Dir ein Kollege/Kollegin da sicher helfen kann.

Viele Grüße, Gerd

Re: Der Neue

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 22:39
von det
Hallo Marek und herzlich willkommen!

Die Gritzner SZ könnte die kleine Variante der SSZ sein, ähnlich der Adler 114 oder der Phoenix 39.
Ich tippe auf eine Grundplatte mit ca. 42 cm Breite und ein Gewicht von ca. 20 Kg.

Ist auf jeden Fall eine Nummer kräftiger als die Singer 316.

Als Motor empfiehlt sich ein kleiner Servomotor.

Gruß
Detlef

Re: Der Neue

Verfasst: Montag 18. März 2019, 05:07
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Der Neue

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 17:47
von nicole.boening
Huhu und herzlich willkommen im Forum. Als Neuling können wir dir folgende Bücher ans Herz legen. Die gibt es noch 5 Tage zum Download. Ich lade sie zwar immer mal wieder hoch, aber was du heute kannst besorgen ... hier findest du den Beitrag:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =90#p66762