Seite 1 von 9

Pfaff 341-6

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 18:03
von Pantalone
Wer weiß was eine Pfaff 341-6 kann ? schaut so ähnlich aus wie eine ältere Pfaff 335. hat Nadeltransport und Untertransport. Kann ich die nehmen für Mehrere lagen Leder oder schwere Stoffe ?
Überleg mir eine zu kaufen...eilt...;-)
Danke und L.g.

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:51
von adler104
Sollte wohl klappen, solange es keine LWK Planen oder Pferdegeschirre sind. Kommt natürlich auch auf die Festigkeit des Leders usw an.- bei Ebay gabs gerade eine 341 für lächerliche 250€. Denke die wird in etwa den Füßchen Hub wie eine 335 haben.

Am besten mal das zu nähende Material mitnehmen und ausprobieren, dann bist du auf der sicheren Seite.

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 09:46
von Pantalone
Danke vielmals für die Antwort.
smile ....ja genau die hätt ich gern von e-bay :-)
Ich nähe aber genau LKW Planen....und Fahrradschlauch....eine 335 wär wohl richtig ?
Ich möchte hinfahren aber von mir aus sind das 2,5 Stunden....
Reichen Ndeltransport und Untertransport nicht aus für sowas ?
Ich nähe eben Taschen.

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 12:09
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

3** zeugt von einer freiarm-Maschine

ob du mit nadeltransport zurechtkommst oder 3-fach-transport brauchst, kommt auf dein material an
(naja, auch ein bisserl auf deine Geschicklichkeit)

material mitnehmen und austesten

besser lange Autofahrt und dann zufrieden
als blind kaufen und Geld zum fenster rausgeschmissen

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 12:52
von adler104
Planen gibt es ja sone und solche.
Das ist in etwa so wie die Leuts bei Ebay immer schreiben "Ledernähmaschine" - Leder gibt es von sagen wir 1mm bis 6mm (oder dicker). Meine kleine Singer 216 lacht sicher bei 1mm Bekleidungsleder aber bei 6mm dickem festen Sattelleder mach sie sicher dicke Backen. Weißt was ich meine?

Ich habe eine Singer 111, die hat in etwa den gleichen 3-fach Transport wie eine Pfaff 335 und da wäre ich mir 100% sicher, dass sie es schafft. Sagen wir mal so mit der 335 wärst Du sicher auf der sicheren Seite. Soll aber nicht heißen, dass es die 341 nicht schafft. Mechanisch ist sie fast gleich nur das bei der 441 halt der Obertransport fehlt.

Wie schon gesagt, am besten vor Ort ausprobieren!
Je nach dem wo die Maschine steht kann man die Fahrt ja mit einem schönen Neujahrs Ausflug verbinden ;-)

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 12:56
von Pantalone
Hallo !
Danke Ihr seid nett !
Gut...Ich fahre und berichte ;-)
biggrin

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 22:10
von Pantalone
So...sie steht nun fast bei mir zuhaus...wie konnte es anders sein.
Leider hab ich nimmer die Zeit und Muse zum Ausladen gehabt. Wiegt doch einiges das Teil.
Sie ist viel robuster als ich dachte. Also wenn die das nicht näht was ich brauch weiß ich auch nicht.
Power scheint sie zu haben ;-)
Freu mich schon aufs ausprobieren...Danke für die netten Antworten nochmal
smile smile smile

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 00:53
von Elmar
Wir möchten Bilder !

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 09:42
von Pantalone
Wie sie im Auto liegt ? ;-)
Ja mach ich bald....gern.
Da fällt mir ein es gibt doch welche....
Das ist sie !!
biggrin biggrin biggrin heart

Re: Pfaff 341-6

Verfasst: Dienstag 31. Dezember 2013, 14:21
von dieter kohl
serv

ei wie g*** ist das denn
die hat sogar einen (älteren) elektronik-Motor
da müßte dann auch nadel hoch-und-tief-Stellung gehen
und langsam geht auch besser als kupplungs-Motor ohne Elektronik

viel spaß mit dem teil