Seite 1 von 2
Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 14:54
von MacBee
Hoi ... Eine Pfaff 332 Automatik im "funktionierendem" Zustand... Sind das € 70 wert?? Mir geht es wenn dann um die Zierstiche ... und die sind ja bei der 362 ident, oder?
Danke Euch
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 15:41
von têtu
Klar ist die das wert.
Die Zierstische sind dieselben. Aber ich nehme an, daß die Automatik gereinigt werden muß.
Vielen Spaß mit deiner 332.

Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 16:51
von Lanora
Oder nimmst meine

die kostet das doppelte ...funktioniert aber 100%tig , und die Kondensatoren sind auch schon getauscht

Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 19:27
von MacBee
Lanora hat geschrieben:Oder nimmst meine

die kostet das doppelte ...funktioniert aber 100%tig , und die Kondensatoren sind auch schon getauscht

Lool... ina ich hoffe doch mal, dass Ihr mir schützenhilfe gebt ... Wieviel passt denn da unter den Nähfuss, bzw. bis zu welche dicke kann die nähen??
LG
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 20:00
von MacBee
Gibts da irgendwelche Tipps für einen "verlustfreien" Versand? Irgendwelche Erfahrungen? Danke Euch
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 20:09
von mahlekolben
Bei mir passen 9mm unter den Fuß. Man kann aber den Hebel noch ein wenig weiter bewegen und so vielleicht noch ein halbes Millimeter dazuräubern.
Dazu bekommst Du eine Freiarmmaschine mit sehr schlankem Arm und 200mm Platz rechts neben der Nadel, nach oben sind's 120mm bis zur Lampe.
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 21:00
von armin_k.
Hallo
Ein stabiler Karton ist ganz wichtig.
Wenn kein richtig gutes Verpackungsmaterial da ist, kann man auch ganze Rollen Klopapier nehmen... das dämpft ganz gut! ...........und das kann man dann auch weiterverwenden...
Ich drück dir die Daumen, dass sie heil ankommt
Viele Grüße - Armin
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 23:07
von MacBee
ich hoffe ja auch - die sollte eigentlich 190 kosten - habe sie aber solange belabert, dass sie sie mir für 70 überlassen :-)
das mit dem klopapier ist ne coole idee ...!!!
bin mal gespannt ...
Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 07:27
von Lanora

190€ für eine 332 Automatik die vermutlich zu 80% irgendwo verharzt/eingetrocknet ist ? Puh , teure Preisvorstellung (aber für die 360 Automatik wollen manche tatsächlich noch mehr , und die sehen äußerlich schon nicht wirklich schön aus

)...... da hast du aber gute Argumente gehabt wenn sie soweit runter gegangen ist

hoffen wir das nicht alles völlig fest ist . Aber wenn alles gängig ist ist ja auch langweilig

, tausch auf jeden Fall die Kondensatoren. In meinem Breitrag steht auch irgendwo welche ich reingemacht habe, aber ich meine gelesen zu haben das wohl unterschiedliche Kondensatoren in verschiedenen 332 drin stecken

. Bin gespannt

Re: Pfaff 332 für € 70,-???
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 11:38
von MacBee
Lanora hat geschrieben:
190€ für eine 332 Automatik die vermutlich zu 80% irgendwo verharzt/eingetrocknet ist ? Puh , teure Preisvorstellung (aber für die 360 Automatik wollen manche tatsächlich noch mehr , und die sehen äußerlich schon nicht wirklich schön aus

)...... da hast du aber gute Argumente gehabt wenn sie soweit runter gegangen ist

hoffen wir das nicht alles völlig fest ist . Aber wenn alles gängig ist ist ja auch langweilig

, tausch auf jeden Fall die Kondensatoren. In meinem Breitrag steht auch irgendwo welche ich reingemacht habe, aber ich meine gelesen zu haben das wohl unterschiedliche Kondensatoren in verschiedenen 332 drin stecken

. Bin gespannt

Tja .. so gehts... es hatte wohl jemand bessere Argumente... nämlich Euronen .. 150 um genau zu sein... Wer weiß, wozu es gut ist....