Seite 1 von 1
Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 10:25
von MacBee
HI,
ich hatte mir ja mal vor langer Zeit diese beiden Artikel geholt.
Anscheined muss man dafür ja bei allen Maschinen hinten auf der Rückseite 2 Löcher reinbohren (samt Gewinde), damit man dort die Verlängerung dranbauen kann...
Hat das schon mal einer bei den og. Maschinen gemacht und mir ungefähr sagen, wo da genau die Löcher hinmüssen? Ich scheue mich einfach irgendwo Löcher zu bohren..
Danke Euch und LG
https://de.aliexpress.com/item/SEWING-M ... 4c4dOns77j
Adapter
https://de.aliexpress.com/item/1-satz-K ... 4c4dNWTXeL
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 12:06
von adler104
MacBee hat geschrieben:HI,
ich hatte mir ja mal vor langer Zeit diese beiden Artikel geholt.
Anscheined muss man dafür ja bei allen Maschinen hinten auf der Rückseite 2 Löcher reinbohren (samt Gewinde), damit man dort die Verlängerung dranbauen kann...
Hat das schon mal einer bei den og. Maschinen gemacht und mir ungefähr sagen, wo da genau die Löcher hinmüssen? Ich scheue mich einfach irgendwo Löcher zu bohren..
Danke Euch und LG
https://de.aliexpress.com/item/SEWING-M ... 4c4dOns77j
Adapter
https://de.aliexpress.com/item/1-satz-K ... 4c4dNWTXeL
Hatte ich bei meiner früheren 111G156 gemacht - weiß nicht ob ich noch Bilder habe aber an sich ergibt sich das von selbst wo die Löcher hin müssen. Teile kaufen dran halten anzeichnen, bohren, Gewinde schneiden - feeertich
Adapter wäre dieser hier - zumindest hat der bei mir gepasst und die Köpfe sind ja ziemlich gleich.
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... -FOR-KG867
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 16:34
von Maich
Ich denke das bei neueren Maschinen... auch schon an meiner 1245 mit "Alten Kopf" schon die Schrauben im Kopf sind, bzw. dort der Fingerschutz schon angeschraubt wird. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob die schon nachgebohrt worden sind, sehen aber sehr original aus.
1245_Schrrauben_Lineal.jpg
Gruß, Maik
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 19:06
von MacBee
also meine maschinchen haben schon ein bissl was auf dem buckel - da gibts noch keine bohrungen. hat vlt jmd ein paar fotos, wie das von hinten ausschaut?
ich hatte ja mal sowas auf dem schirm, aber finden tu ich das nirgends mehr - war an einer 335 dran - ist nur nen foto vom damaligen angebot ...
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 19:17
von adler104
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Freitag 22. März 2019, 06:25
von Klaus
...wenn da nicht immer die hohen Versandkosten wären (Adapter/College...) ... sch...(lecht) ....hätte ich letztens mitbestellen können

Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Freitag 22. März 2019, 08:25
von adler104
Klaus hat geschrieben:...wenn da nicht immer die hohen Versandkosten wären (Adapter/College...) ... sch...(lecht) ....hätte ich letztens mitbestellen können

Muss ja nicht von College Sewing sein, habe ich nur verlinkt, weil ich es dort i.d.R. am schnellsten finde. Gibts auch alles auf Ebay aus Chinesien

:
https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R ... itleDesc=0
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Freitag 22. März 2019, 18:32
von MacBee
Klasse... man gut, dass meiner mal wieder nicht passt ...Grmml...
Danke fürs Googlen... warum bin ich da nicht selber draufgekommen.. wie war das mit den Bäumen und dem Wald...
Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Freitag 22. März 2019, 18:56
von adler104
wie kann der (von dir verlinkte) nicht passen, der ist doch verstellbar oder was hast Du dir gekauft?

Re: Hilfe bei Kantenführungsmontage / Linial für 145 / 335 / 345
Verfasst: Montag 25. März 2019, 11:48
von MacBee
adler104 hat geschrieben:wie kann der (von dir verlinkte) nicht passen, der ist doch verstellbar oder was hast Du dir gekauft?

Den Adapter meinte ich.. :-))