Seite 1 von 4

Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 22:01
von ninna1234
Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe:
meine schöne Adler 453A näht nicht mehr. Erst tauchten vereinzelt ausgelassene Stiche auf. Das hat sich schnell verstärkt, bis sie nun gar keine Verbindung von Ober- und Unterfaden schafft. Mit den Fadenspannungen habe ich ein wenig probiert, keine Veränderung. Verschiedene Nadeln, Spulen und Fadenstärken probiert, Fuß, Greifer und Transporteur ausgebaut und alles mit Pinsel gesäubert, nochmals geölt, leider keine Veränderung. Der Unterfaden wird nach oben geholt, aber dann wird die Schlaufe im Oberfaden wieder hochgezogen, ohne dass der Unterfaden darin eingehängt ist. Manchmal kommt es noch vor, das sich eine einzelne Schlaufe bildet, aber dann hängt der Faden gleich darauf oben in der Greiferbahn fest.

Ich habe aus der Greiferbahn kleine Stückchen eines Nadelkopfs (die schönen bunten) gefunden, da muß ich einmal drüber gefahren sein. Der Greiferverschluß hat Schleifspuren, von denen ich mir einbilde, dass sie vorher noch nicht da waren.

Was kann ich machen? Mal angenommen, der Greifer hat einen Schaden abbekommen? Fotos kommen morgen. Was sollte man darauf sehen? Oberfadenlauf, Greifer mit Unterfaden, was noch?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, die meine Lieblingsmaschine wieder zum Nähen bringt.

VG
Christiane

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 14:43
von dieter kohl
serv

nun zeigst du uns bitte mal deine Maschine :
von vorne
von hinten
von links
von rechts
von unten

da sehen wir dann schon eine ganze menge und können dir hinweise geben, wo du anfangen sollst

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 18:54
von ninna1234
Hallo Dieter, vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Aus Versehen habe ich meine Frage doppelt gestellt, hier ist der Link zum anderen Thread https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 393#p65358

Dort stelle ich auch gleich Fotos ein. Leider sind die, die ich schon gemacht habe, zu groß und lassen sich nicht hochladen.

Gerd hat mir "drüben" den Hinweis gegeben, die Greiferstellung zu prüfen. Die scheint tatsächlich nicht zu stiimmen.

Wie gesagt, Fotos gleich, "drüben".

VG Christiane

Bitte hier weiterschreiben
dieter

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 19:59
von ninna1234
Hallo nochmal,
hier kommen erst mal die Fotos der Maschine:

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 20:30
von ninna1234
Jetzt die Fotos der Greiferstellung, vielen Dank nochmal an Gerd!

[quote="GerdK"]Hallo Christiane,
die einfachste Sache wäre, nach Verschmutzung zu suchen und sie im Falle des Falles zu beseitigen. Alles, was in der Greiferbahn liegt und dort nicht hingehört, kann zu so einem Fehler führen (unbedingt neue Nadel zum Testen verwenden. Eventuell auch anderes Garn, versuchsweise).
Falls dort alles sauber ist und weder neue Nadel noch anderes (hochwertiges!) Garn hilft, muss man wohl ans "Eingemachte" gehen, sprich: Die Synchronisation überprüfen. Aber alles der Reihe nach.. smile

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Du hast das ja eigentlich schon alles durchgeführt (ich habe nicht genau genug gelesen, sorry). Dann schau Dir das Nadel-Greifer Timing mal an. Ist ja nicht besonders schwierig zu prüfen. Nadel auf unteren Totpunkt setzen, dann weiterdrehen, bis die Nadel wieder ca. 2,5 mm hochgestiegen ist. Dann muss:
1) die Greiferspitze genau hinter der Nadel stehen, und
2) der Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze kleiner als 0,1 mm sein (also so nahe dran wie möglich, ohne dass sich Nadel und Greifer berühren)
3) das Nadelöhr ca. 1 mm unterhalb der Greiferspitze stehen

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 20:39
von ninna1234
Jetzt noch, wie die Maschine den Unterfaden holt. Danach passiert aber keine Verschlingung von Ober- und Unterfaden mehr.

Nochmals rundum ein großes Danke!!!

VG Christiane

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Montag 25. März 2019, 21:06
von GerdK
Hallo Christiane,
die Greiferspitze müßte in dem Bild hier:
ADLER 453a.JPG
..ca. 10 mm (oder, weil es ja eine Rotation ist: Ca. 12°) weiter links stehen.
Leider habe/kenne ich die Maschine nicht und weiß daher nicht, an welcher Stelle man das am besten korrigieren kann, denn das ist bei jeder Maschine wieder anders. Ich hoffe, dass ein Kollege hier die Maschine kennt und da weiter helfen kann.

Viele Grüße, Gerd

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 07:31
von ninna1234
Danke Gerd!

Kann keiner helfen?

VG Christiane

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 11:10
von Alfred
lege mal den blauen Faden rechts von dem Spulenkapselärmchen hin....

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 17:07
von det
Hallo,
Alfred hat geschrieben:lege mal den blauen Faden rechts von dem Spulenkapselärmchen hin....
das hilft in diesem Fall so gut wie
Schlangelöl.

Das Greifertiming stimmt offensichtlich nicht, also muss das Greifertiming korrigiert werden.
Da helfen dann Bilder von der Unterseite weiter.
Gruß
Detlef