Pfaff 91 Kondensatorprobleme
Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 16:10
Hallo Zusammen!
Ich schraube gerade an einer Pfaff 91. Nachdem ich ein Treibgummi einer geschlachteten Pfaff 90 eingebaut hatte, wollte ich sie ausprobieren. Sie lief erst sehr gut aber nach kurzer Zeit lief sie an, ohne dass ich das Pedal betätigt hatte. Der Motor lief immer schneller und es endete mit einem Knall und die Sicherung sprang heraus.
Bei Überprüfung des Anlassers mit einem Durchgangsprüfer wurde beim Betätigen ein Durchgang angezeigt.
Daher habe ich den Motor ausgebaut.
Er ist über 2 schwarze und 2 braune Kabel angeschlossen. Je ein schwarzes und ein braunes Kabel gehen an 220V und über einen 2500pF Kondensator zum Motor. Die verbleibenden Kabel (schwarz und braun) gehen zu einem 0,04yF Kondensator und zum Anlasser.
Die Kondensatoren haben alle Durchgang (gemessen ohne Spannung und Anlasser).
Kann ich davon ausgehen, dass die Motorkondensatoren (3-fach-Kondensator) ok sind?
Die Schaltung erschließt sich mir noch nicht ganz, aber ich werde mich noch etwas tiefer damit beschäftigen.
Evtl. liegt das Problem ja auch im Anlasser. Ich habe einen ähnlichen Anlasser in einem Thema zu einer anderen Pfaff gefunden. Die hat aber einen dreipoligen Anschluss und meine einen vierpoligen.
Bilder Folgen!
Ich schraube gerade an einer Pfaff 91. Nachdem ich ein Treibgummi einer geschlachteten Pfaff 90 eingebaut hatte, wollte ich sie ausprobieren. Sie lief erst sehr gut aber nach kurzer Zeit lief sie an, ohne dass ich das Pedal betätigt hatte. Der Motor lief immer schneller und es endete mit einem Knall und die Sicherung sprang heraus.
Bei Überprüfung des Anlassers mit einem Durchgangsprüfer wurde beim Betätigen ein Durchgang angezeigt.
Daher habe ich den Motor ausgebaut.
Er ist über 2 schwarze und 2 braune Kabel angeschlossen. Je ein schwarzes und ein braunes Kabel gehen an 220V und über einen 2500pF Kondensator zum Motor. Die verbleibenden Kabel (schwarz und braun) gehen zu einem 0,04yF Kondensator und zum Anlasser.
Die Kondensatoren haben alle Durchgang (gemessen ohne Spannung und Anlasser).
Kann ich davon ausgehen, dass die Motorkondensatoren (3-fach-Kondensator) ok sind?
Die Schaltung erschließt sich mir noch nicht ganz, aber ich werde mich noch etwas tiefer damit beschäftigen.
Evtl. liegt das Problem ja auch im Anlasser. Ich habe einen ähnlichen Anlasser in einem Thema zu einer anderen Pfaff gefunden. Die hat aber einen dreipoligen Anschluss und meine einen vierpoligen.
Bilder Folgen!