Bernina einstellen und mit einer pfaff 1221 entlohnen
Verfasst: Dienstag 26. März 2019, 22:32
Hallo - kleinlaut - nach einer Nähmaschine für Dessous - habe ich einige Umwege gemacht. Darüber bin ich an eine Bernina 1001 gekommen und wollte die Pfaff 1221 reparieren lassen. Letzteres - davor habe ich doch Angst. Fer mechaniker bekommt die mit Sicherheit wieder hin aber ich habe Angst, dass die rechnung zu hoch (für mich) wird. An sich ist der Kostenvoranschlag nett aber ich übersehe bestimmt jede Menge Probleme. Jetzt habe ich noch diese bernina in schönem Zustand und da habe ich gehuddelt. Ich habe die nadelplatte passend zur Einstichstelle der nadel gemacht. Okay jetzt näht sie normale unelastische Stoffe wunderbar und gut - aber bei Jerseys werden Stiche ausgelassen (trotz diverser nadelsorten) und Stopfen bringt auf der unterseite auch kein schönes Ergebnis. Ist die Bernina denn etwas für elastische Stoffe? Erst viel später habe ich es nun, dass die mittlere Fadenspannung bei6,7 und nicht mehr 5 liegt. Aber das Ergebnis ist gut und sie näht dann gut. Aber bei mir soll ja alles perfekt laufen und mein Gedanke ist einem Schrauber die Bernina zum Einstellen zu geben und hoffen, dass ich ihn mit der Pfaff 1221 als Reparaturgerät entlohnen kann. der Motor schnurrt, aber die ZZ Lage ist verstellt, der Fadenfeber muss erneuert werden und die vordere abdeckplatte fehlt. Aber die Sticharten funktionieren prima. Anlasser ist auch dabei
Was meint Ihr - hat jemand Interesse ?
Was meint Ihr - hat jemand Interesse ?