Seite 1 von 1

Adler Industriemaschinen Frage (vor dem Kauf)

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 10:43
von Joschie
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, ich hätte da mal eine Frage.
Folgendes, mir wurde eine Adler Industrienähmaschine angetragen, Modell nach Bildersuche würde ich auf eine 396 schätzen. Ein Bild der Maschine habe ich in meiner Dropbox liegen, Link: https://www.dropbox.com/s/oztgn9ewgdsc8vo/Adler.png

Es ist so, ich suche eine etwas kräftigere Maschine zum nähen mehrerer Lagen (3-4) Baumwollplane (Zeltplane ~ 400gr/qm) da ich leider an die gute alte Pfaff 30 (die mein Vater mal vor ettlichen Jahren von Fußantrieb auf Waschmaschinen Motorantrieb umgerüstet hatte da Oma leider Fußkrank war) nicht mehr hinkomme. Und inzwischen für dieses Jahr noch ein Vorzelt, eine Dackelgarage und ein Verdeck fürn Schlepper anstehen.

Ist die Maschine für so etwas ausgelegt oder nur für Seide?
Worauf muss ich bei solchen Maschinen speziell beim genauen Anschauen aufpassen?

Ach nebenbei, preislich hatte sich der Herr hierfür 250Teuros vorgestellt, ist das reell?

Über ein kurzes Statment würde ich mich freuen (kann dannach auch gerne wieder gelöscht werden).

Grüße aus Schwaben

Josef

Re: Adler Industriemaschinen Frage (vor dem Kauf)

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 14:17
von dieter kohl
serv

wenn du mehrere lagen material hast, die ohne verzug oder verschub zusammengenäht werden müssen
noch dazu über längere strecken
wäre eine 3-fach-transport-maschine
oder wenigstens mit nadeltransport nach zu denken

ansonsten, wenn du "blos" baumwolle, Segeltuch, ...
das packt diese Maschine locker

sie hat zwar nur geradstich
und du solltest zum testen vor dem kauf von deinem material was dabei haben

vergewissere dich, welche nadeln dafür nötig sind
ideal ist es, wenn die bedienanleitung vorhanden ist