Seite 1 von 1

Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 19:26
von adler104
Lange geplant - endlich umgesetzt. Habe aber leider nicht alles mit Bildern dokumentiert

Das Gestell stammt von einer Singer 45K o.dgl. (wurde teilentrostet und mit Hammerit Matt angepinselt) Schrauben und Stangen sind noch original - die werde ich aber wohl ersetzen müssen (gegen M16 Gewindestangen und Kupferrohre als Überzug)

Die Eichenbohlen habe ich mal bei der Abholung einer Nähmaschine in Ostfriesland abgegriffen. Da wurde eine Tischlerei aufgelöst und die haben mir die Bohlen noch auf den alten Maschinen zugeschnitten und einseitig gehobelt, die andere Seite ist noch sägerau. Die Bohlen waren zum Teil wurmstichig (eine Ecke auf der Unterseite habe ich seeeehr großflächig gespachtelt mit Holzleim und Sägemehl / Schleifstaub) und haben noch ein paar Splittereinschläge (Stück von Hausmauer), weil in die Tischlerei im WKII eine britische Fliegerbombe eingeschlagenen ist. Und die Holzbohlen standen da noch seit je her aufgestapelt (inkl Bombensplittern) und unberührt rum. Die Bohlen sollen (Aussagen von "Opa") von einer Mooreiche sein. Wie lange die im Moor lag weiß ich nicht (Opa auch nicht wink ) aber das erklärt evtl. die sehr dunkle Färbung nach dem Ölen (??). Das ganze ist ca. 3-4 Jahre her, seit dem stehen die Dinger bei mir in der Garage. Ich hoffe die Platte hellt sich noch etwas auf wenn das Öl tiefer eingezogen ist. Ich habe noch nie Holz mit Leinölfirnis geölt, von daher - keine Ahnung.

Der Rand ist von einem Eichentisch, den mein Nachbar entsorgen wollte. Den habe ich aufgesägt und die Umrandung draus gefummelt (bei meiner unprofessionellen Vorgehensweise kann an nicht vom Tischlern reden - daher auch Guerilla Tischlering). Die Bohlen sind mit 12x100 Holzdübeln verbunden und der Rand ist mit Spax befestigt Schraubenlöcher habe ich mit Holzstopfen verschlossen.

Der Rustikale Look ist gewollt, die Platte wurden auch nur mit 40er Papier (mit Bandschleifer) geschliffen sind also sehr rau und matt. Habe noch ein bisschen hin und her gehobelt (habe mich x 2x grandios "verhobtel" aber auch das ist egal) und nun isse feeertich, die Platte. Das Gestell braucht wie gesagt noch andere Stangen. Geölt ist die Platte mit Leinölfirnis. Die ganze Bude riecht jetzt danach (mag den Geruch irgendwie).

Paar Bilder... wink

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 19:30
von adler104
Vorerst auf dem alten Tischgestell
Langfristig sind noch rechts und links Ansteckteile zur Verlängerung geplant aber ich muss erstmal wieder ein paar Eichenbohlen finden.

Re: Guerilla Tischlerimng - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 19:34
von Hosenkürzer
Gefällt mir,

so geht upcycling.

lG Helmut

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 22:11
von mahlekolben
Wow - das Holz hat eine echt aufregende Geschichte zu erzählen!

Sie sollte bewahrt werden.

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 23:02
von GerdK
Jo, ich mag das auch, wenn man altes Holz verwendet. Ist eine lausige Arbeit, aber lohnt sich in der Regel.

Viele Grüße, Gerd

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 23:26
von Manni750
Schöne Arbeit. Mit was hast geschliffen?
Mein persönlicher Tipp für das nächste Holzprojekt....Festool Rotex 150. Da geht die Post ab und ist aber auch zugleich sanft wie ein Lamm zum Holz.

GerdK hat geschrieben:Jo, ich mag das auch, wenn man altes Holz verwendet. Ist eine lausige Arbeit, aber lohnt sich in der Regel.

Viele Grüße, Gerd
Ach Gerd,

doch ned lausig.

Ich renoviere jedes Jahr den einen oder anderen Bauernschrank und/oder auch Kommoden, Truhen, Tische usw.
Es ist staubig, oft wie ein Ü-Ei am Ergebnis immer wieder ergötzend. beerchug

Grüßle

Manni

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 23:40
von Trish
klasse Projekt, sieht echt toll aus!

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Samstag 30. März 2019, 06:46
von adler104
Manni750 hat geschrieben:Schöne Arbeit. Mit was hast geschliffen?
Mein persönlicher Tipp für das nächste Holzprojekt....Festool Rotex 150. Da geht die Post ab und ist aber auch zugleich sanft wie ein Lamm zum Holz.
Mit nem Bandschleifer, weil da stellenweise auch ein wenig Höhe von den Platten musste

Festool Rotex 150 ist wohl jenseits meines Budgets oder besser - für mein bisschen unprofessionellen Bastel-Tüdelüt bin ich nicht bereit viel Geld für ein Werkzeug auszugeben, das ich eher selten benutze. Ich bin eher so der 30 - 50€ (Bandschleifer und Elektrohobel) Werkzeug Typ oder kaufe gebraucht. Der E-Hobel liegt bestimmt schon 5 Jahre und ich habe in glaub ich 2 oder 3 mal benutzt wink

Re: Guerilla Tischlering - oder - Nähmaschinengestell Goes Küchentisch

Verfasst: Samstag 30. März 2019, 08:38
von Maich
Sehr schick, gefällt mir richtig gut!
Inspiriert selber was in der Richtig zu bauen, wobei mir derzeit an passenden Untergestell fehlt... aber schon bei Ebay-KA geschaut... da gibt es ja genug smile
Habe aber noch genug Projekte in der Warteschleife... das muss noch warten

Gruß, Maik