Seite 1 von 2
Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 18:50
von mariechen

mein Neuzugang
hatte vor einigen Tagen bei eBay Glück und dieses Schätzchen für 6,50€ ersteigert !
ich hab mich riesig gefreut !
Jetzt bin ich die nächsten Tag auf jeden Fall beschäftigt :)
Re: Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:11
von Lanora
Glückwunsch
Ist dann wohl ähnlich wie die Elna Grasshopper

Re: Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:21
von dieter kohl
die grashopper war eine kleine geradstichmaschine
diese Bernina ist schon eine erwachsene ZZ-Maschine

Re: Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:26
von Lanora

ui ich dachte die 125 wäre auch eine Steppstichmaschine
Re: Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:32
von dieter kohl
der obere knopf ist für ZZ
der hebel in der mitte ist die Stichlänge
der untere knopf versenkt den Transporteur
wenn du das bild anklickst, wird es größer und deutlicher
Re: Bernina 125
Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 21:32
von mariechen
Ja, kurz und bündig erklärt, ist sie soviel ich gelesen habe die erste portable Zick-Zack Maschine gewesen. Ich finde sie total reizend, und richtig chic mit dem Köfferchen und Anschiebetisch ! Echt super! Jedoch meine ich dass der Greifer ausgetauscht wurde da dieser anders wie der Rest noch glänzt. Hingegen zu den anderen Maschinen die ich besitze, hat diese eine ganz spezielle Fädeltechnik da muss man ganz schön fummeln und mir ist dann doch aufgefallen dass dieser Spannhaken verkehrt rum oder verbogen ist, da bin ich gerade dabei diesen richtig einzusetzen bzw. umzubiegen. Ich habe sie noch nicht ausprobieren können, da der original Stecker dran ist und der zu unseren Steckdosen garnicht paßt. Heute habe ich sie stundenlang geölt, gefönt, entstaubt, sauberpoliert und morgen möchte ich sie unbedingt mal ausprobieren..
Für mich ist sie unter den Berninas eher das Baby

Re: Bernina 125
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 11:23
von mariechen
mir ist beim Reinigen des Fadenspanners im Inneren möglicherweise ein abgebrochenes Irgendwas , mir ist die Funktion dieses Teil nicht klar, aufgefallen.. es sieht zumindest wie abgebrochen aus .. was könnte das sein ?
Re: Bernina 125
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 12:10
von Alfred
vermutlich drückt der Zwischenhebel auf den Fadenspanner und scheint nicht defekt.
Re: Bernina 125
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 14:05
von mariechen
Das etwas spitze Teil ist frei beweglich... sehr rätselhaft, weil es so ohne Funktion in der Luft rumhängt
Ich könnte vielleicht den Stift des Fadenspanners andersherum einsetzen, aber selbst das würde nichts ändern. Haben die Schweizer andere Steckdosen ? Die Maschinennummer fängt mit 50 an folglich ist das ihr Baujahr. Ich kann die nirgends anschließen

Re: Bernina 125
Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 20:51
von mariechen
also das oben erwähnte Teil gehört so, es ist alles in Ordnung
