Seite 1 von 2

Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 18:36
von momaya
Hallo, in die Runde.
Tatsächlich bin ich schon, wie mir eben auffiel, seit 2016 hier registriert. Seitdem habe ich, mehr oder weniger häufig, mitgelesen und alle Fragen haben sich auf diese Weise immer geklärt. Was wirklich für die Qualität dieses Forums spricht.
Zwar bin ich kein Techniker, aber ein unerschrockener Schrauber. Hab auch schon einige Transceiver zusammengelötet.
Nach einer Pfaff 130 aus den 60gern wollte ich immer eine 130 aus den 30gern. Die hab ich jetzt. Dabei einen original Pfaff ELTE EP 30 - ohne Anlasser.
Die Suche nach einem orig. Anlasser mit vierpoligem Stecker lass ich jetzt erstmal.
Und einen Tur mit Anlasser für 80€ kann ich ja immer noch dranstöpseln.
Ich möchte aber gern den ELTE wieder zum Leben erwecken. Wenn der das überhaupt mitmacht. Kann man das irgendwie provisorisch prüfen? Er sieht allerdings aus, wie neu.
welcher Anlasser eignet sich? AW 0001? Oder jeder Anlasser? Hauptsache man belegt die Pole richtig? Müssen ja auch gar nicht alle 4 belegt sein, wie ich mal gelesen habe. Da gabs auch gleich die Belegung der Pole mit. Finde den Faden leider nicht mehr.
Vierpoliger Flachstecker! Bisher nicht gefunden. Detlef hatte so einen richtig fetten Stecker an seinem EP 35 im dem Motorvideo. Also muss es die ja noch irgendwo geben. Oder nicht?
Wenn Ihr mir helfen könntet, den Motor wieder in Gang zu bringen, würde ich mich sehr freuen.
Schöne Ostern. Momaya.

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 20:26
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 20:46
von det
momaya hat geschrieben:Nach einer Pfaff 130 aus den 60gern wollte ich immer eine 130 aus den 30gern. Die hab ich jetzt. Dabei einen original Pfaff ELTE EP 30 - ohne Anlasser.
Die Suche nach einem orig. Anlasser mit vierpoligem Stecker lass ich jetzt erstmal.
Und einen Tur mit Anlasser für 80€ kann ich ja immer noch dranstöpseln.
Ich möchte aber gern den ELTE wieder zum Leben erwecken. Wenn der das überhaupt mitmacht. Kann man das irgendwie provisorisch prüfen? Er sieht allerdings aus, wie neu.
welcher Anlasser eignet sich? AW 0001? Oder jeder Anlasser? Hauptsache man belegt die Pole richtig? Müssen ja auch gar nicht alle 4 belegt sein, wie ich mal gelesen habe. Da gabs auch gleich die Belegung der Pole mit. Finde den Faden leider nicht mehr.
Vierpoliger Flachstecker! Bisher nicht gefunden. Detlef hatte so einen richtig fetten Stecker an seinem EP 35 im dem Motorvideo. Also muss es die ja noch irgendwo geben. Oder nicht?
Wird schwer, aber manchmal hat man Glück.
Es heißt übrigens PE30 und PE35.
Es eignet sich prinzipiell jeder Widerstandsanlasser, z.B. YDK Hufeisenanlasser als Neuware für 20,- €.
Hier findest du weitergehende Infos, auch zur Belegung der Kontakte: Thread

Ich bin mir übrigens sicher, dass der PE30 an der 30er Jahre Pfaff 130 erst nachträglich an die Maschine montiert wurde.

Gruß
Detlef

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 23:59
von momaya
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muss also mit den Kabeln direkt an die Kontakte. Alles klar.
Gruß, momaya

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 05:17
von dieter kohl
serv

bitte Fotos von der Motorsteckdose zeigen

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 06:49
von det
momaya hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich muss also mit den Kabeln direkt an die Kontakte. Alles klar.
Du musst Ausschau nach einem passenden Stecker halten, wenn du den Motor auf Dauer nutzen willst (oder du hälst den Raum immer unter Verschluss, damit niemand anderes Zugang zu der selbstgebauten Verkabelung bekommt!) aber du kannst zum Testen z.B. mit Krokodilklemmen an die Kontakte am Motor gehen und schauen, ob er prinzipiell noch funktioniert.

Gruß
Detlef

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 10:32
von momaya
*Dieter - Foto kommt.

*Detlef, erstmal werde ich Klemmen ausprobieren und wenn er wirklich funktioniert und mir gefällt, an die Kontakte gehen und natürlich den Steckerraum gut verschließen. Aber den Sport, einen geeigneten Stecker zu finden, den gönn ich mir. Wäre ja gelacht...

Mit dem Zitieren haut es noch nicht hin biggrin

Gruß
momaya

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 10:54
von mahlekolben
momaya hat geschrieben: Mit dem Zitieren haut es noch nicht hin biggrin
Aber animierte GIFs erstellen können...

Das ist wie mit dem Physik-Professor, der den Führerschein nicht schafft. biggrin

Unten rechts ist der Zitieren-Knopf bei jedem Beitrag. Klickst Du darauf, wird automatisch eine neue Antwort erstellt, die das Zitat gleich enthält.

Wenn Du einen Beitrag verfasst, siehst Du weiter unten den bisherigen Verlauf des Threads rückwärts. Wenn Du noch ein Zitat brauchst, findest Du auch dort den Knopf.

Das Zitat wird dann an der Cursor-Position in Deinem Beitrag eingefügt.

Wenn man's weiß, ist es eigentlich ganz einfach.

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 12:40
von momaya
mahlekolben hat geschrieben:
momaya hat geschrieben: Mit dem Zitieren haut es noch nicht hin biggrin
Aber animierte GIFs erstellen können...

Das ist wie mit dem Physik-Professor, der den Führerschein nicht schafft. biggrin

Unten rechts ist der Zitieren-Knopf bei jedem Beitrag. Klickst Du darauf, wird automatisch eine neue Antwort erstellt, die das Zitat gleich enthält.

Wenn Du einen Beitrag verfasst, siehst Du weiter unten den bisherigen Verlauf des Threads rückwärts. Wenn Du noch ein Zitat brauchst, findest Du auch dort den Knopf.

Das Zitat wird dann an der Cursor-Position in Deinem Beitrag eingefügt.

Wenn man's weiß, ist es eigentlich ganz einfach.
Mal sehen, ob’s geht

Re: Anlasser für ELTE EP 30

Verfasst: Donnerstag 18. April 2019, 12:42
von momaya
Zauberei!
Vielen Dank, Michael, für Deine Mühe.

Gruß
momaya