Seite 1 von 2

Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Montag 22. April 2019, 21:01
von Gaby1
Hallo zusammen,

ich habe eine Maschine erworben, wo ich so rein gar nichts im Netz finden kann. Auf der Maschine steht vorne Gritzner Zauber Automatik electronik, hinten am Typenschild steht allerdings Janome Typ 619E. Die Maschine scheint so ziemlich identisch mit der Dorina / Gritzner 79 zu sein. Aber da findet man ja auch nichts im Netz.,
Weiss jemand was über diese Maschinen, scheinen ja recht selten zu sein. Die Zahnräder sind in Ordnung, nichts gebrochen, nur die Kondensatoren hat es soeben zerlegt.
Hat jemand zufällig eine Anleitung dafür? Und kann mir ein Bild von der Spulenkapsel und den Spulen schicken? Die fehlten nämlich auch rolleyes

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Montag 22. April 2019, 21:25
von det
Hallo Gaby,
das ist ja mal ein interessantes Teil.
Mit der Gritzner Zaubermatic GU hat sie nicht viel gemein.

Es ist Edit: kein ganz normaler CB-Greifer verbaut, wie auch bei der Gritzner GU und GU-L, sondern ein umlaufender Greifer, s.u. Dennoch passen die CB-Greifer-Teile.

Du kannst also eine Standard-Spulenkapsel und 08/15 Spulen für CB-Greifer nehmen.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Montag 22. April 2019, 21:32
von dieter kohl
serv

es ist nicht der normale CB-Greifer verbaut, sondern der umlaufende Greifer
spulen und spulenkapsel von CB-Maschinen passen aber

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Montag 22. April 2019, 21:35
von Gaby1
ja, die fand ich auch interessant smile
Super, danke für die Info, dann kann ich die richtigen Spulen kaufen!

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Montag 22. April 2019, 22:43
von det
Hallo,
dieter kohl hat geschrieben:es ist nicht der normale CB-Greifer verbaut, sondern der umlaufende Greifer
danke für die Korrektur, also Greifer wie bei Pfaff 205, 207, 211 usw.
dieter kohl hat geschrieben:spulen und spulenkapsel von CB-Maschinen passen aber
wenigstens das passt.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 14:47
von dieter kohl
serv

diese Maschine stammt aus der zeit des Joint-Venture zwischen Janome und Pfaff

da kann mittlerweile schon mal ein Kondi platzen

Ersatz ist leicht zu bekommen

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 23:23
von Gaby1
Danke für die Tipps, hab mittlerweile Spulen bekommen und die Kondensatoren sind getauscht.
Die Maschine näht super, sehr leise und hat ein super Stichbild.
Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung. Einige Funktionen haben sich mir noch nicht erschlossen.
Ich konnte herausfinden, das die Maschine in etwa baugleich mit Dorina 79 und der Pfaff super automatic Lady 6000 ist.
Leider beide super selten und auch keinerlei Anleitung im Netz zu finden.
Hat zufällig jemand so eine Anleitung die er mir zur Verfügung stellen könnte?

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 07:23
von GerdK
Gaby1 hat geschrieben:..Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung. Einige Funktionen haben sich mir noch nicht erschlossen.
Ich konnte herausfinden, das die Maschine in etwa baugleich mit Dorina 79 und der Pfaff super automatic Lady 6000 ist.
Leider beide super selten und auch keinerlei Anleitung im Netz zu finden.
Hat zufällig jemand so eine Anleitung die er mir zur Verfügung stellen könnte?
Es gibt bei PFAFF eine Anleitung für die Dorina 72 bis 77, allerdings nur in Englisch. Vielleicht hilft das ja schon.
http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Pr ... ual-EN.PDF

Viele Grüße, Gerd

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 11:52
von dieter kohl
GerdK hat geschrieben:
Gaby1 hat geschrieben:..Was mir noch fehlt, wäre eine Anleitung. Einige Funktionen haben sich mir noch nicht erschlossen.
Ich konnte herausfinden, das die Maschine in etwa baugleich mit Dorina 79 und der Pfaff super automatic Lady 6000 ist.
Leider beide super selten und auch keinerlei Anleitung im Netz zu finden.
Hat zufällig jemand so eine Anleitung die er mir zur Verfügung stellen könnte?
Es gibt bei PFAFF eine Anleitung für die Dorina 72 bis 77, allerdings nur in Englisch. Vielleicht hilft das ja schon.
http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Pr ... ual-EN.PDF

Viele Grüße, Gerd
serv

diese Anleitung zum spulen und einfädeln kannst du nehmen

die stiche stellst du nach den Symbolen auf deiner Maschine ein

Re: Gritzner 619 / Janome

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 22:45
von Gaby1
Danke, die hilft schon mal für die Grundfunktionen. Allerdings steht links oben noch Kettenstich, würde gerne wissen wie der eingefädelt wird und funktioniert.
Ausserdem die Funktionen rechts unten - Heften - und Nahtende.
Für was könnten die sein?