Seite 1 von 1

Knopfimpression oder besser -improvisation

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 21:12
von Estrilda
Meiner Riccar 428 fehlte ja leider noch der Rückwärtsknopf.
forkn2.jpg
Also habe ich nun schlussendlich das Oberteil eines Knopfes zum Selberbeziehen genommen (rechts im Bild)...
forkn3.jpg
Eine Mutter auf das Gewinde des Rückwärtsganges geschraubt, Heißkleber drauf, Knopf drauf....sitzt, passt, wackelt und hat Luft! :lol27:
forkn1.jpg
Ok, passt vom Stil nicht ganz, aber immer noch besser als ein gähnendes Loch wink
forkn4.jpg
Sind diese billigen Selbstbeziehknöppe vom Discounter also doch noch zu was gut biggrin

Re: Knopfimpression oder besser -improvisation

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 22:09
von GerdK
Gute Lösung, sieht für mich professionell aus. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Knopfimpression oder besser -improvisation

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 23:17
von mahlekolben
Wie jetzt? Passt und klappt?

Der Knopf hält und die Maschine näht rückwärts, wenn Du drauf drückst??

Knopfinnovation könnte auch gut passen!

Genial!

"Wenn Du ein Problem selbst beheben konntest, war es keins!"

mx

Re: Knopfimpression oder besser -improvisation

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 05:37
von Estrilda
mahlekolben hat geschrieben:Wie jetzt? Passt und klappt?

Der Knopf hält und die Maschine näht rückwärts, wenn Du drauf drückst??
Ich hab zwar keine Ahnung wie lange, aber ja, passt und klappt biggrin

Leider sind die Ränder nicht tief genug, d.h. bei Stichlänge 4 und 5 erkennt man schon den Pfusch. Aber angenehmer drauf zu drücken ist es jetzt allemal ;)