Seite 1 von 2

ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 17:49
von Peter Hagge
Hallo zusammen

Ich habe mir ja Anfang der Woche eine Pfaff 138 zum Spielen auf die Insel geholt (Im Porsche 924)
Alles lief gut. Ich war happy. Die Maschine war schön leichtgängig und ich dachte mir......das kriegst du schon hin.
Probenähen war nicht möglich da ich gebeten hatte, aus Zeitmangel, die großen Komponenten zu demontieren sodass ich sie hinten in den Porsche bekomme. Alles war zerlegt bei meiner Ankunft. Schnell alles checken, bezahlen und eingeladen. Super! Dachte ich.
Rücktransport lief reibungslos. Reif für die Insel nach nur 3 Stunden.
Beim Putzen kam dann die Ernüchterung. Plastikknopf der ZZ-Verstellung gebrochen. Wie das? Transportschaden? Bilder vom Verkäufer checken.......kaputt! Also mir nicht aufgefallen. Ihm auch nicht. Und ich glaube ihm.
Nun habe ich das Problem einen neuen Knop zu finden. Auf der Insel werde ich sicherlich nicht fündig. Im Netz (nicht Fischernetz) habe ich auch schon geschaut. Nichts.
Jetzt frage ich euch. Hat jemand vielleicht eine Schlachtmaschine zur Hand mit gängigen Knopf?
Es war gar nicht so einfach diesen Knopf zu demontieren. Ist dann auch ein 2. Mal gebrochen aber jetzt sieht die Maschine eben so wie auf dem Bild aus. Erbärmlich. Mag gar nicht hinsehen.
Ich weiß nicht ob es nur mit dem Plastikknopf getan ist. Ihr kennt euch da sicher besser aus. Ich will doch nur das die Maschine läuft.

Herzlichen Dank.
Ich setze meine Hoffnung auf euch.

Grüße on der Nordsee

Peter

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 18:32
von Veritas_now
Hallo, erst einmal herzlich willkommen hier!

Zu deinem Problem: Einen einzelnen Knopf zu finden wird nicht so einfach, an deiner Stelle würde ich es mit kleben versuchen bis ein Ersatzknopf gefunden ist und zwar mit einem Zwei Komponentenkleber für Kunststoff/Bakelit.

Viele Grüße Raul

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 18:45
von dieter kohl
serv

die ZZ-Schaltung ist die gleiche wie bei der Haushalt-Maschine 130

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 19:08
von adler104
Ich glaube, ich habe noch einen aus Metall - weiß aber nicht ob die 138er schon immer den gleichen Knopf hatten... ich such das Teil mal....

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 19:11
von Peter Hagge
Danke Dieter!!!

Sehr schöne Beschreibung von dir beerchug

Ich dachte im Forum wäre einer zu bekommen.

Peter

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 19:18
von Peter Hagge
Ich schaue mir das Teil gerade mal genau an und stelle fest, dass da wohl schon jemand dran rum gedoktert hat.
Der schwarze Metallpfeil rastet nicht in die Kerben ein. Er ist einfach zu kurz. huh
Die kleinen Federn sind auch gebrochen und die zwei kleinen Nupsies sind weg heul

Nun Ja. Wir schauen mal weiter.

Peter

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 19:22
von adler104
ta taaaa - Metallknopf biggrin

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Freitag 26. April 2019, 19:34
von Peter Hagge
Na Du bist ja klasse!!!!! beerchug lol

Hurrrraaaaaaaaa!

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Samstag 27. April 2019, 10:08
von dieter kohl
Peter Hagge hat geschrieben:Ich schaue mir das Teil gerade mal genau an und stelle fest, dass da wohl schon jemand dran rum gedoktert hat.
Der schwarze Metallpfeil rastet nicht in die Kerben ein. Er ist einfach zu kurz. huh
Die kleinen Federn sind auch gebrochen und die zwei kleinen Nupsies sind weg heul

Nun Ja. Wir schauen mal weiter.

Peter
serv

das rastet bei Stichlage links ein

Re: ZZ Knopf für 138

Verfasst: Samstag 27. April 2019, 10:15
von Peter Hagge
dieter kohl hat geschrieben:
Peter Hagge hat geschrieben:Ich schaue mir das Teil gerade mal genau an und stelle fest, dass da wohl schon jemand dran rum gedoktert hat.
Der schwarze Metallpfeil rastet nicht in die Kerben ein. Er ist einfach zu kurz. huh
Die kleinen Federn sind auch gebrochen und die zwei kleinen Nupsies sind weg heul

Nun Ja. Wir schauen mal weiter.

Peter
serv

das rastet bei Stichlage links ein
Hallo Dieter.

Kein Problem. Der Adler schicket mir doch den neuen Knopf. Da sind Federn drin. Die "Nupsies" sind doch eigentlich nur Gleiter.
Ich habe mir gedacht, ich besorge mir kurze 2,5mm Messingschrauben, feile die Köpfe schön rund und schon habe ich Gleiter.
Messing ist ja weicher als der Federstahl wo draus der Pfeil gemacht ist. Sollte so gehen.

Danke trotzdem!!!

Grüße

Peter