Texi oder Ho Hsing Servomotor - wer hat Erfahrungen?
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 10:30
Hallo zusammen,
ich bin immernoch auf der Suche nach einem guten Servomotor für meine Adler 69. Ich nähe ausschließlich Leder, daher ist es mir wichtig dass er 750W hat, sich auf 100 U/Min herunterregeln lässt (bei den Jack ist 200-500 U/min die geringste Einstellung und ich möchte mir das Rumgebastel für einen Speed Reducer sparen, daher sind die raus) und schön ruhig und geschmeidig läuft.
Aktuell im Rennen sind:
Texi Power 750 SM - ca. 180 netto inkl. Synchronisator
Habe ich bereits hier, überzeugt mich aber nicht wirklich: Lässt sich zwar auf 100 U/min herunterregeln, vibriert dann aber stark und macht auch insgesamt keinen so hochwertigen Eindruck: Riemenscheibe bzw Welle eiern deutlich, wenn man die Bohrungen des Kupplungsmotor verwenden möchte passt es hinten und vorne nicht (die Position untern Tisch lässt sich kaum verstellen, so dass der Keilriemen nicht mehr durch die vorgesehene Öffnung passt)...Da bei der Lieferung die Hälfte gefehlt hat konnte ich ihn leider nicht an der Nähmaschine, sondern nur als "Trockenübung" per manueller Betätigung testen. Keine Ahnung ob man die Vibration und das Eiern beim Nähen überhaupt wahrnimmt...
Texi Power 750 S Premium - ca. 300 netto inkl Synchronisator
Läuft laut Verkäufer viel ruhiger als der SM, angeblich keine Vibration bei 100 U/min, sieht insgesamt hochweriger aus und hat auch mehr Regulierungsmöglichkeiten. Habe ihn aber leider noch nicht in echt gesehen - hat den jemand und kann berichten?
Ho Hsing G75 oder GM75
Hierzu weiß ich leider kaum was, außer dass die wohl sehr gute Qualität haben sollen. Bei G75 stört mich etwas dass man zum Einstellen unter den Tisch krabbeln muss, der GM75 hat hingegen eine separate Controlbox und ist daher aktuell mein Favorit, auf eine Preisauskunft warte ich allerdings noch.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand von euch einen der genannten Motoren hat und mir weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
ich bin immernoch auf der Suche nach einem guten Servomotor für meine Adler 69. Ich nähe ausschließlich Leder, daher ist es mir wichtig dass er 750W hat, sich auf 100 U/Min herunterregeln lässt (bei den Jack ist 200-500 U/min die geringste Einstellung und ich möchte mir das Rumgebastel für einen Speed Reducer sparen, daher sind die raus) und schön ruhig und geschmeidig läuft.
Aktuell im Rennen sind:
Texi Power 750 SM - ca. 180 netto inkl. Synchronisator
Habe ich bereits hier, überzeugt mich aber nicht wirklich: Lässt sich zwar auf 100 U/min herunterregeln, vibriert dann aber stark und macht auch insgesamt keinen so hochwertigen Eindruck: Riemenscheibe bzw Welle eiern deutlich, wenn man die Bohrungen des Kupplungsmotor verwenden möchte passt es hinten und vorne nicht (die Position untern Tisch lässt sich kaum verstellen, so dass der Keilriemen nicht mehr durch die vorgesehene Öffnung passt)...Da bei der Lieferung die Hälfte gefehlt hat konnte ich ihn leider nicht an der Nähmaschine, sondern nur als "Trockenübung" per manueller Betätigung testen. Keine Ahnung ob man die Vibration und das Eiern beim Nähen überhaupt wahrnimmt...
Texi Power 750 S Premium - ca. 300 netto inkl Synchronisator
Läuft laut Verkäufer viel ruhiger als der SM, angeblich keine Vibration bei 100 U/min, sieht insgesamt hochweriger aus und hat auch mehr Regulierungsmöglichkeiten. Habe ihn aber leider noch nicht in echt gesehen - hat den jemand und kann berichten?
Ho Hsing G75 oder GM75
Hierzu weiß ich leider kaum was, außer dass die wohl sehr gute Qualität haben sollen. Bei G75 stört mich etwas dass man zum Einstellen unter den Tisch krabbeln muss, der GM75 hat hingegen eine separate Controlbox und ist daher aktuell mein Favorit, auf eine Preisauskunft warte ich allerdings noch.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand von euch einen der genannten Motoren hat und mir weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!