Seite 1 von 1

ADLER 67 - 63 , Stoffdrückerfuß ... gibt es 'Alternativen' ...?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 15:42
von Baumwoll-Tommy
Hallo liebe Gemeinde ... wink

Ich habe letztens eine ADLER 67 - 63 erstanden.

Problem: Leider OHNE Stoffdrückerfuß ... sad

Diese Maschine ist eine 2-fach-Transportmaschine (Hüpfer. + Nadeltransport) und sollte einen Strofdrücker mit planer Sohle sowie eine Ausnehmung (Spalt) für die Nadelbewegung haben.
Es ist mir somit nicht möglich, mich der Füßchen meiner 67-72 (3-fach-Transport) zu bedienen, da diese eine geriffelte Unterseite haben - die man notfalls noch planschleifen könnte- aber auch der Zwischenraum, in dem der Fuß für den Obertransport eintaucht, viel zu breit ist.

Das wird dann nix mit der 'geordneten Stichbildung'

Deshalb hier die Frage an die 'Gemeinde':

Weiß jemand von einer praktikabelen Alternative ... ?

Diese Füßchen sind ja um einiges höher, als die heute gängigen und im Netz angebotenen.

Die Variante einen NEUEN ORIGINALEN Stoffdrückerfuß zu kaufen, scheidet leider aus, da ich weder 'mit dem Klammerbeutel gepudert', noch damals von der Wickelkommode gefallen bin....(Preis !) biggrin

Bei den einschlägigen Händlern ... und bei "Herrn ALIEXPRESS" bin ich leider nicht so recht fündig geworden.
Sofern (irgend)ein Fuß mit der Höhe 40mm und rechteckigem Schaft verfügbar ist, wäre mein Leben schon gerettet ... (Werkzeugmacher-Fräsmaschine ist vorhanden wink und das 'Teil' könnte bearbeitet werden).

Ich danke im Vorfeld schon für eure Ratschläge und werde mal ein-zwei-drei Bilder zwecks Maße beifügen.

Gruß

Tommy

Re: ADLER 67 - 63 , Stoffdrückerfuß ... gibt es 'Alternativen' ...?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 17:42
von adler104
so ausm Bauch raus... ich würde evtl versuchen einen Standard Nadeltarnsport Fuß von z.B JUKI zu bekommen und wenn der zur Nadelposition passt und auch an die Nähfußstange passt, dann würde ich die Nähfauststange nach unten verstellen.

Nur ne Idee...

Evtl mal beim China Mann suchen oder bei College Sewing:

https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... titch-Feet

Re: ADLER 67 - 63 , Stoffdrückerfuß ... gibt es 'Alternativen' ...?

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 22:01
von Baumwoll-Tommy
Hallo Adler 104 !

Danke für deine Idee mit dem Standard-Drückerfuß.
Ich kam in einer ruhigen Minute auch schon darauf, hatte aber bei der Ansicht der abgebildeten Nadeltransportfüße meine Zweifel, ob die Höhe nur ansatzweise passen würde.

Die Kollegen von College-Sewing haben am Mittwoch meine Bestellung u.a. für den hier im Forum beschriebenen JACK-Servomotor erhalten und haben auch den von mir in meinem Beitrag erwähnten ORIGINALEN ADLER Nähfuß im Programm.

Für 'gepflegte' 183,00 Pfund ... dodgy

... natürlich OHNE Tax und Versandkosten ... versteht sich .... wink

DAS mus also irgendwie anders gehen ...

Habe deinen Ansatz auf jeden Fall "auf'm Schirm"


Gruß

Tommy

Re: ADLER 67 - 63 , Stoffdrückerfuß ... gibt es 'Alternativen' ...?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 08:05
von caroe
Ich kenne mich mit Adler-Spezifika nicht aus, bin aber bei meiner Suche nach Ersatzteilen auf diese Seite gestoßen:
> B. Anichini <
Wenn du dir den catalogo anschaust ("download" links unten neben dem pdf-Symbol), siehst du auch 2 Seiten mit 'piedini', also Nähfüßen.
Vielleicht hast du Glück und es ist etwas Kompatibles dabei.
Ich selbst habe dort noch nicht bestellt, habe damals aber (auf englisch) bereits Kontakt aufgenommen.
Hier mal ein Ausschnitt der Korrespondenz:
-Good morning,
First of all we need if you are a private or a company.
[...]
If you are a private we have to put also IVA 22%
If you are a company you have to tell us your Number VAT
Transport cost Euro 15,00
After this reply we will send you our proforma.
Best regards
Gruß - C

Re: ADLER 67 - 63 , Stoffdrückerfuß ... gibt es 'Alternativen' ...?

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 12:13
von Baumwoll-Tommy
Hi caroe !

Danke für die Info !
Werde ich mal verifizieren.

Gruß

Tommy