Seite 1 von 8

Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 08:00
von Dani
Kann mir von euch jm sagen welches Nadelsystem das sein könnte?

BG Dani

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 08:33
von nicole.boening
339 vielleicht? Bei welcher Nähmaschine war sie denn dabei?

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 08:46
von Dani
Danke biggrin bei der Avrial...

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 09:05
von nicole.boening
Oh mein Gott - ich rudere zurück, es gibt viele Nadelsysteme, die um einen Millimeter Schaft haben: http://www.naehmaschine-antik.de/technik-nadeln.html
Hier findest du mehr. Sind auch die Längen angegeben.
Ich kenne nur die 339. Deine ist aber länger. Miss die Dicke mal genau mit einer Schieblehre - falls du sowas hast.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 09:11
von Dani
nicole.boening hat geschrieben:Oh mein Gott - ich rudere zurück, es gibt viele Nadelsysteme, die um einen Millimeter Schaft haben: http://www.naehmaschine-antik.de/technik-nadeln.html
Hier findest du mehr. Sind auch die Längen angegeben.
Ich kenne nur die 339. Deine ist aber länger. Miss die Dicke mal genau mit einer Schieblehre - falls du sowas hast.
Alles gut smile bin doch dankbar für die Hilfe..

BG Dani

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 09:48
von inch
Ich denke eher die 287er Nadel paßt,sie kommt vom Maß her noch besser an die von dir gezeigte Nadel heran. Die 339 ist einen Tick länger.
Deine kleine Avrial finde ich auch sehr spannend,faszinierend in Form und Funktion,tolle Nähmaschine...
Auf youtube wird sie z.B. hier vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=jWB5MdcUzew

Den Pumpmechanismus stelle ich mir ähnlich wie bei den alten Schneebesen/Handquirlen mit Antrieb vor,eine Zahnstange treibt die Armwelle an und wird von einer unten liegenden Spiralfeder immer wieder nach oben gedrückt.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 09:54
von nicole.boening
Hmmm - auf die 287 komme ich so gar nicht. Ich lese 38 mm Länge und eine Dicke von maximal 1,2 mm. Ich kann nicht abschätzen wie tolerant die Maschine ist. Meist geht nicht viel mehr als der Millimeter bei den alten.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:11
von Dani
inch hat geschrieben:Ich denke eher die 287er Nadel paßt,sie kommt vom Maß her noch besser an die von dir gezeigte Nadel heran. Die 339 ist einen Tick länger.
Deine kleine Avrial finde ich auch sehr spannend,faszinierend in Form und Funktion,tolle Nähmaschine...
Auf youtube wird sie z.B. hier vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=jWB5MdcUzew

Den Pumpmechanismus stelle ich mir ähnlich wie bei den alten Schneebesen/Handquirlen mit Antrieb vor,eine Zahnstange treibt die Armwelle an und wird von einer unten liegenden Spiralfeder immer wieder nach oben gedrückt.
Super Video.. Danke

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:16
von inch
Die 287er hat vom Kolben bis zum Nadelöhr 34 mm,das paßt doch sehr gut mit der Nadel von Danis Foto.

Re: Welches Nadelsystem???

Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:49
von nicole.boening
Da bin ich mal gespannt - bei meiner Saxonia passt die 287 zwar in den Nadelhalter. Durch den dickeren Schaft von fast 2 mm kommt die Nadel aber zu weit nach links und berührt das Stichloch.