Seite 1 von 1

Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 08:59
von uu4y
Guten Morgen Gemeinde,
ich habe gestern eine teilweise zerlegte Pfaff 1222 erhalten, bei der jemand wegen einer Vollblockade aufgegeben hatte; boewu
die Ursache hatte ich bald gefunden, es war das hintere Lager der Greiferachse, das verharzt und deshalb fest war...
leider hatte dieser jemand bei seiner Fehlersuche den Zahnriemen des Motors, auch die Schnurkette weggebaut
und auch die Rollenkupplung weitgehend zerlegt;
vermutlich ist dabei auch die kleine Vorspann-Druckfeder abhanden gekommen,
welche dem Formteil mit dem Stift (auf dem die Klemmrolle sitzt) die erforderliche Vorspannung gibt...
diese Feder habe ich ersetzt und sie funktioniert imho auch ganz gut(siehe Foto);
nun bin ich allerdings unsicher, in welcher Reihenfolge und Seitenlage(Block auf Foto #1) diese restlichen Teile -auf den Fotos- zusammengesetzt werden;
ich denke, das Dieter mir dabei helfen könnte, das wäre schön...
den Rest schaffe ich dann schon alleine (Timing der Armwelle und des Greifers usw.)
mx mx mx

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 10:12
von uu4y
Heureka, ich habs bereits gelöst light light light
die Freilauffunktion bzw. -sperre lässt sich erst NACH dem Zusammenschrauben von alledem prüfen...
ich habe zuvor -natürlich vergeblich- versucht, die Funktion zu erkunden;
erst wenn das Unterteil, der Rollenführungsblock und der umlaufende Zahnradkranz mit der oberen Platte verschraubt sind,
ist eine Funktionsprüfung möglich...
naja, als Rentner hatte ich für diverse Fehlversuche, das System zu begreifen, auch Zeit und Muße...
jetzt gehts nur noch an die Feineinstellungen... wink

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 11:23
von dieter kohl
serv

beerchug

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 12:39
von uu4y
so, und jetzt rutscht sie anfangs durch, boewu

nachdem ich es besonders gut gemeint hatte und Öl zwischen die Teile gegeben habe...
das war vermutlich nur suboptimal... heul
---zerlegen+reinigen usw. ist jetzt Ansage... oder hat jemand noch eine Idee ? huh

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 16:44
von dieter kohl
serv

diese art Kupplung funktioniert auf dem Prinzip Reibung …

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 17:00
von uu4y
danke Dieter, genau das war das Problem...
nachdem ich alles entölt hatte, wollte sie immer noch nicht zuverlässig funktionieren;
erst nachdem ich die Klemmrolle mit 1200er Papier rundherum etwas "aufgeraut"
bzw. griffiger gemacht hatte, ging sie einwandfrei wieder lol
mittlerweile ist die 1222 wieder zusammen und läuft prima... mx

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 18:45
von dieter kohl
ich leg die Rolle und das Rad zusammen in Spiritus

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 12:58
von aalzy
habe die bilder erst jetzt gesehen...meines erachtens fehlt die kleine stahlfeder die die rolle in mittleren teil in position haelt.......hier mal ein foto von meiner.....vieleicht is meine aber auch eine andere version?

NEIN, NUR SO IST ES RICHTIG
dieter

Re: Zusammenbau der Rollenkupplung einer Pfaff 1221/1222

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 21:00
von aalzy
na toll, dann hab ich mal was richtig gemacht... lol