Seite 1 von 1

Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 00:08
von nicole.boening
Ik freu mir - endlich konnte ich mir eine schwarze 319 schnappen. In den Kleinanzeigen war ein dunkles Bild, die Maschine war kaum zu erkennen.
img20190526_235243.jpg
Das Zubehör hatte ich schon vorher gehortet.
img20190526_235217.jpg
Im Prinzip habe ich die Katze im Sack gekauft. Dass sie in einem so guten Zustand ist, war echt grandios. Einziger Nachteil - ich musste den No-Name Motor durch den Motor der 215G ersetzen. Also cool, dass der Asbest Anlasser schon ersetzt wurde. Aber was mache ich jetzt mit der Lampe? Die Original Singer Lampe der 319 wird seitlich montiert. Für die Standard Lampe ist keine Vorrichtung vorhanden.
Außerdem sind die Garnrollenhalter aus Kunststoff und einer ist abgebrochen. Man schauen, was mir dazu noch so einfällt.

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 07:48
von Husky01
mx
Hallo Nicole,

herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Maschine!
Die Lampe würde ich austauschen und die original Lampe der 319 an den Motor anschließen.
Die Garnrollenhalter sind bei meiner Maschine aus Metall; ich glaube die habe ich aber auch nachgebaut.
Muss mal gucken mit welcher Materialstärke ich das gemacht hab...

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 08:17
von Veritas_now
Tach Nicole,`da hast du einen tollen Fang gemacht, an die bin ich noch nie rangekommen und dann mit so viel Zubehör wie du das immer schaffst? smile
Frage :was sind Singer Fashion Discs?
Die Schalter die wie "Saxofonklappen" aussehen am Ende des Kopfes sind das die Stichvarianten? Muss man die hochklappen für die Stichwahl?

Zu deiner Lampe: wenn es die werden soll die im Bild zu sehen ist, dann brauchst du keine Vorrichtung, die Lampe wird normalerweise zwischen den Frontdeckel und der oberen Frontdeckelschraube festgeklemmt, wenn es eine längliche ist, die man seitlich anbringt wird müßte ein Besfestigungsring dabei sein, jedenfalls ist das bei meiner KL65 Naumann so, wenn du Fotos brauchst einfach anfordern biggrin

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 08:18
von Lanora
heart soviel Zubehör

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 11:54
von nicole.boening
Husky01 hat geschrieben:mx
Hallo Nicole,

herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Maschine!
Die Lampe würde ich austauschen und die original Lampe der 319 an den Motor anschließen.
Die Garnrollenhalter sind bei meiner Maschine aus Metall; ich glaube die habe ich aber auch nachgebaut.
Muss mal gucken mit welcher Materialstärke ich das gemacht hab...
Daaaanke -ich freu mich auch total. Es war wirklich Glück und ein netter Verkäufer, der sie lange für mich frei gehalten hat.

Zur Lampe:
Ich habe die Original-Lampe zwei mal in grün ... überstreichen? Bei einer der beiden fehlt leider das Glas und eine Maschine würde ich gerne noch wieder fit machen - die andere hat eine gebrochene Grundplatte und dient zum Ausschlachten. Andererseits habe ich auch kein Problem mit einer maschinenfremden Lampe - nur mit der Anbringung.

@Veritas_now: Herkömmliche Lampen lasen sich bei dieser Maschine nicht so einfach montieren. Die Stirnabdeckung ist anders aufgehängt:
k-20190527_093506.jpg
Die Garnrollenhalter:
Die Grünen haben die Pins traditionell aus Metall, glaube ich - ich überlege gerade, einfach das Blech der Grünen auch zu lackieren - das Schwarze sieht eh nicht so super aus. Dann müsste ich die Pins nicht nachbauen - mir fehlt dazu eh die Drehbank, bzw. falls ich die richtige Metallstange finde, das Werkzeug zum Gewindeschneiden.

@Veritas_Now:
Die Fashion Disks sind für die Zierstiche - es gibt fest installierte, die durch Hochdrücken der Taster gewählt werden:
k-20190527_093641.jpg
und frei montierbare - mit eigenem Taster
k-20190527_093657.jpg
Die Disks können nach Belieben miteinander kombiniert werden. Allerdings ist keine Transporteursteuerung möglich.
k-20190527_093918.jpg
k-20190527_093922.jpg
Hier noch mal Bilder bei Tageslicht - von unten ist die Maschine noch nicht ganz so sauber …
k-20190527_093454.jpg
klein 20190527_094127.jpg
k-20190527_094009.jpg
@Lanora: Genial gelle - hat auch lange gedauert!!!!

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 20:43
von Liebelilla
Ohhhh wie schön. heart Ich wusste nicht dass auch schwarze davon gibt.
Glückwunsch zu den tollen Fang!

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Montag 27. Mai 2019, 21:00
von nicole.boening
Liebelilla hat geschrieben:Ohhhh wie schön. heart Ich wusste nicht dass auch schwarze davon gibt.
Glückwunsch zu den tollen Fang!
Danke - müsste eine frühe Ausgabe der Maschine sein. Ich gleiche mal die Nummer ab. Moment ... also EM867424 - laut ISMACS von Oktober 1957 - allerdings sind in dem Zeitraum angeblich nur 306 gebaut worden. Stimmt dann wohl nicht so ganz ... die Liste.
20190527_094139.jpg
http://ismacs.net/singer_sewing_machine ... mbers.html

Nö, die schwarzen sind nicht älter … ich habe eine grüne der Nummer:
20190527_221612.jpg
aus dem Februar 1957

Auffällig ist, dass die schwarze aus der Zeit stammt, in der angeblich nur 306 gebaut wurden …

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 11:44
von guertl
ich glaub du hast da so etwas wie eine "blaue Mauritius".
Die haben ev. auf die 306er die Kopfplatte + Mechanik der 319er drauf gepflanzt.
Sind ja beide vom Gehäuse usw. gleich bis sehr ähnlich.

Re: Schwarze Singer 319 geschnappt ...

Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 12:03
von nicole.boening
… und sie hatten gerade nur schwarze Farbe da … biggrin