Pfaff 145 - Motor Umbau oder neuer Motor?
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 23:16
Hi,
ich bin neu hier im Forum und da hab ich natürlich auch gleich ein paar Fragen an die Experten hier.
Habe mir vor einigen Wochen eine Pfaff 145 6/1-216C - H3LMNP zugelegt, war wirklich günstig zu haben da konnte ich einfach nicht anders.
Im großen und Ganzen ist sie gut im Schuss. Der Lack ist an ein paar Stellen runter, und der Mechanismus zum Unterlauf spulen ist angerostet, aber das kann man wohl fixen. Nachdem ich so stolz bin muss ich euch die Maschine natürlich auch gleich vorstellen:
Das Problem an der Sache ist der Motor. Das ist momentan ein alter Kupplungsmotor von Pfaff der mit Drehstrom läuft. Für mich stellt sich jetzt die Frage was ist die sinnvollste Motorisierung für meinen Zweck. Ich möchte eigentlich kleinere Dinge nähen, etwa ne Brieftasche oder nen duffle bag wens hoch kommt.
Ich sehe fürs erste mal 2 Optionen:
- Motor Umbau, Ich habe hier im Forum schon gelesen Kupplungsmotoren sind eher nicht so en vogue im Moment. Wäre der aber Grundsätzlich für meine Zwecke geeignet? Ich habe mal ein wenig gegoogelt und man kann diese Motoren mit (ein wenig?) Aufwand und einem Kondensator auf 220V umbauen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Dieser Threat https://www.hobbyschneiderin24.net/foru ... nt-1241652 suggeriert das man hier etwas üben muss um damit gut um die Kurve nähen zu können.
- Neuer Motor, in einem anderen Thread bin ich über einen Motor bei CS gestolpert. Hier wird von einem Mittelklasse Motor gesprochen der aber gut läuft. [/list]
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... no=JK561A1
Wie sieht denn eure Meinung zu diesem Thema aus? Würde mich sehr über eure Kommentare und Ideen freuen.
Mit besten Grüßen aus Graz
ich bin neu hier im Forum und da hab ich natürlich auch gleich ein paar Fragen an die Experten hier.
Habe mir vor einigen Wochen eine Pfaff 145 6/1-216C - H3LMNP zugelegt, war wirklich günstig zu haben da konnte ich einfach nicht anders.

Ich sehe fürs erste mal 2 Optionen:
- Motor Umbau, Ich habe hier im Forum schon gelesen Kupplungsmotoren sind eher nicht so en vogue im Moment. Wäre der aber Grundsätzlich für meine Zwecke geeignet? Ich habe mal ein wenig gegoogelt und man kann diese Motoren mit (ein wenig?) Aufwand und einem Kondensator auf 220V umbauen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Dieser Threat https://www.hobbyschneiderin24.net/foru ... nt-1241652 suggeriert das man hier etwas üben muss um damit gut um die Kurve nähen zu können.
- Neuer Motor, in einem anderen Thread bin ich über einen Motor bei CS gestolpert. Hier wird von einem Mittelklasse Motor gesprochen der aber gut läuft. [/list]
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... no=JK561A1
Wie sieht denn eure Meinung zu diesem Thema aus? Würde mich sehr über eure Kommentare und Ideen freuen.
Mit besten Grüßen aus Graz