Vor ein paar Wochen hatte ich günstig eine Singer 237 als Kofferversion mit Rucksackmotor erstanden. Der Zustand war topp, lediglich etwas eingeschmuddelt und verfilzt. Die kosmetischen Mängel waren schnell behoben, es gab frisches Fett und Öl und sie lief anschließend flüsterleise und lies sich auch traumhaft gut ansteuern. Somit erhielt sie gleich einen festen Platz im hauseigenen Nähpark und kam seither schon ein paar Mal zum Einsatz.
IMG_20190421_164718FOR.jpg
Gestern verspürte ich dann, nachdem ich schon eine Weile genäht hatte, plötzlich ein kaum merkbares Kribbeln am Handrad und prompt es fing laut hinter der Maschine an zu knistern. Also schnell Strom aus.
Eigentlich klar, dass das Problem ja nur am Motor oder an der Lampe liegen kann, da die 237 ja sonst keinerlei Elektrik innehat, ich bin aber in elektrischen Dingen eher unversiert und leider mittlerweile auch ein ziemlicher Schisser (ein Stromschlag im Leben reicht mir

)
Ich hab ein paar Bilder gemacht, die mir natürlich bei meinem derzeitigen Kenntnisstand allerdings eher wenig sagen (außer, dass es eigentlich ganz sauber aussieht)
IMG_20190421_135037FOR.jpg
IMG_20190602_091234FOR.jpg
IMG_20190602_090926FOR.jpg
Ich glaube das sind Ablagerungen?
IMG_20190602_090802FOR.jpg
IMG_20190602_091547FOR.jpg
IMG_20190602_091707FOR.jpg
IMG_20190602_091131FOR.jpg
Einziges Mysterium: dieses Teil fiel aus dem Bereich der Kohlen raus - ich hab keine Ahnung, wo das hingehört
IMG_20190602_091143FOR.jpg
Klar, ich könnte jetzt einfach stumpf einen neuen Motor mit Pedal bestellen, aber wenn bei diesem hier nur ein 5€-Problem vorliegt, wäre das natürlich schon nachhaltiger. Hier kommt nicht zufällig jemand mit Ahnung aus Hannover?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.