Seite 1 von 1
EFKA-Motor von Drehstrom auf Wechselstrom umklemmen
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 15:54
von Museumsfritze
Ich habe bei diesem Motor zwar einen Drehstromstecker dran, es sieht mir aber aus, als wäre er innen einfach nur auf Wechselstrom angeschlossen. Irre ich mich?
Re: EFKA-Motor von Drehstrom auf Wechselstrom umklemmen
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 16:34
von Alex..
Ja! Sieht für mich auch so aus. Der Motor kann sowieso nur Wechselstrom 220V (230V)!
Schwarz ist der "Außenleiter" L1 (Volksmund: Phase)
Grau ist der "Neutralleiter" N (Null)
Rot ist der "Schutzleiter" PE (wenn du willst; Erde)
Bis 1965 waren in Deutschland (unter Bestandschutz bis heute) der Neutralleiter "grau" (und wurde damals als Nullleiter (PEN) bezeichnet). Der "Schutzleiter" war nicht grüngelb, sondern „rot“. ABER ACHTUNG; eine "rote" Ader konnte auch als geschalteter Draht verwendet werden!!
Und nocheinmal Achtung: Bei damals "Starkstromanschlüssen" (genannt), waren L1 "schwarz", L2 "rot", L3 "blau" und der PE (damals PEN) "grau".
Zeig doch mal ein Bild des geöffneten Steckers, also KLemmenseite (von hinten)?
Re: EFKA-Motor von Drehstrom auf Wechselstrom umklemmen
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 17:06
von Museumsfritze
Ja, das wars: nur 3 Leiter angeklemmt: S1, N und Erde.
Dann kann ich das auch gegen einen normalen Wechselstromstecker tauschen (mit Kabel, das alte war mürbe …).
Danke ;-)