Seite 1 von 2
Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 17:13
von Museumsfritze
Finde grad nirgendwo, welche Nadeln die Singer 18 benötigt. Kann mir das jemand zurufen?
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 17:22
von Benno1
könnten eventuell die 2020er sein
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 17:25
von Museumsfritze
Ich glaube, es war was Üblicheres … 134? 1738? …
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 09:28
von Lanora
Ich hab die Anleitung, muß ich nachschauen
(Die englische Teileliste übrigens auch)
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 10:05
von Lanora
Frag mich jetzt aber bitte nicht welche neue Bezeichnung für Nadeln 16x2 benutzt wird.
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 11:26
von Museumsfritze
Ja, genau das ist mein Problem …
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 12:24
von Lanora
Also wenn ich mich recht erinnere

hatte ich in meiner Pfaff 24 Nadeln 1738 drin
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 12:27
von Alex..
SYSTEM: "16X2" ist gleich "34", oder SINGER "(SY) 2047", "TFX2", "287 LL"
Und eine "(SY) 2047" eindeutig eine "Jersey" (Rundkopf, heute SUK) Nadel ist - wobei ich nicht weis, ob es die Unterscheidung von "Jersey"-Nadeln zu Webwaren-Nadeln und ... ... um die 18-19ner Jahrhundertwende schon gab.
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 12:41
von Lanora
Alex.. hat geschrieben:SYSTEM: "16X2" ist gleich "34", oder SINGER "(SY) 2047", "TFX2", "287 LL"
Und eine "(SY) 2047" eindeutig eine "Jersey" (Rundkopf, heute SUK) Nadel ist - wobei ich nicht weis, ob es die Unterscheidung von "Jersey"-Nadeln zu Webwaren-Nadeln und ... ... um die 18-19ner Jahrhundertwende schon gab.

bei dir steht aber 16x1 drauf
Re: Singer 18 – welche Nadel?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 12:45
von Lanora
16x2 müsste dann 134 oder 1738 sein ?