Seite 1 von 1

Anker RZ

Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 20:47
von Kerstin M.
Hallo,

bei meinen Eltern "wohnt" schon seit Jahren eine alte Anker RZ. Durch einen Nähkurs bin ich darauf aufmerksam gemacht worden und wir versuchen seit ein paar Tagen die alte Maschine wieder flott zu machen. Allerdings scheitern wir leider daran.

Wir haben mit WD40 alle Teile soweit geölt und auch alles schon ein paar Tage einwirken lassen. Das Nähwerk erweist sich allerdings als hartnäckig. Es bewegt sich nicht ein Stück. Obwohl man das Handrad selbst drehen kann, bewegt sich das Nähwerk mit der Nadel nicht einen Millimeter. Ist das normal? Oder bedeutet das, dass in der Maschine selbst irgendetwas defekt ist?

Das Handrad lässt sich bei angezogener und lockerer Schraube für das Spulen bewegen.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für uns Laien ;-)

Vielen Dank

Re: Anker RZ

Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 20:50
von dieter kohl
serv

fußbetrieb oder ist da schon ein Motor dran ?

spulenkapsel rausnehmen

welchen greifer hat die Maschine ?

bitte fotos

Re: Anker RZ

Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 21:06
von Kerstin M.
Fußbetrieb ohne Motor. Die Spulenkapsel haben wir raus bekommen.
Hier die Bilder der entsprechenden Maschine vom Nähmaschinenverzeichnis.

Re: Anker RZ

Verfasst: Montag 10. Juni 2019, 21:53
von Liebelilla
Kerstin M. hat geschrieben:Hallo,

bei meinen Eltern "wohnt" schon seit Jahren eine alte Anker RZ. Durch einen Nähkurs bin ich darauf aufmerksam gemacht worden und wir versuchen seit ein paar Tagen die alte Maschine wieder flott zu machen. Allerdings scheitern wir leider daran.

Wir haben mit WD40 alle Teile soweit geölt und auch alles schon ein paar Tage einwirken lassen. Das Nähwerk erweist sich allerdings als hartnäckig. Es bewegt sich nicht ein Stück. Obwohl man das Handrad selbst drehen kann, bewegt sich das Nähwerk mit der Nadel nicht einen Millimeter. Ist das normal? Oder bedeutet das, dass in der Maschine selbst irgendetwas defekt ist?

Das Handrad lässt sich bei angezogener und lockerer Schraube für das Spulen bewegen.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für uns Laien ;-)

Vielen Dank
Wenn ich richtig verstehe, lässt sich das Handrad mit der Hand leicht drehen und ob Handradauslösung fest oder locker angezogen ist, wird die Maschine nicht angetrieben?
Dann wird wahrscheinlich etwas falsch am Handrad zusammengebaut sein oder es fehlt ein Teil.

Re: Anker RZ

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 10:51
von dieter kohl
serv

daher meine nochmalige bitte :

bitte Fotos zu deinen texten weil meine Kristallkugel zur zeit beschlagen ist