Seite 1 von 2

Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 20:06
von Miss_ELM
Hallo,
ich habe hier eine Pfaff mit einem Schwergang. Wenn die Nadel nach unten geht wir es immer schwerer, nach oben geht es leicht. Ich habe die Maschine oben, seitlich und auch unten geöffnet, geputzt und geölt. Ich komme gerade nicht weiter. Tipps zum Beheben des Schwergangs sind willkommen.
Gruß
ELM

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 23:06
von GerdK
Hallo Miss ELM,
das Problem dabei ist, die Stelle des Schwergangs einzugrenzen. Es kann "oben" sein (im Bereich der Hauptwelle) oder "unten" (im Greifer Transporteur-Bereich).
Oft liegt es an eingeklemmten Fäden in einem Lager (z.B. im Greiferlager)
Wenn Du mutig bist, dann trenne die Verbindung zwischen "unten" und "oben" durch Abziehen des Zahnriemens hier im Bild:
PFAFF 2.JPG
..aber vorher musst Du die Stellung des Riemens auf dem Zahnrad (Zahnriementräger) oben und unten mit Filzstift markieren, damit Du das Ding wieder exakt so aufsetzen kannst, wie es vorher gesessen hat! Also Markierung auf Riemen und Zahnrad!

Dann kannst Du beide Bereiche getrennt testen.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 11:51
von Miss_ELM
GerdK hat geschrieben:Hallo Miss ELM,
das Problem dabei ist, die Stelle des Schwergangs einzugrenzen. Es kann "oben" sein (im Bereich der Hauptwelle) oder "unten" (im Greifer Transporteur-Bereich).
Oft liegt es an eingeklemmten Fäden in einem Lager (z.B. im Greiferlager)
Wenn Du mutig bist, dann trenne die Verbindung zwischen "unten" und "oben" durch Abziehen des Zahnriemens hier im Bild:
PFAFF 2.JPG
..aber vorher musst Du die Stellung des Riemens auf dem Zahnrad (Zahnriementräger) oben und unten mit Filzstift markieren, damit Du das Ding wieder exakt so aufsetzen kannst, wie es vorher gesessen hat! Also Markierung auf Riemen und Zahnrad!

Dann kannst Du beide Bereiche getrennt testen.

Viele Grüße, Gerd

Ich war mutig und hab mir einen Edding geschnappt. Da der Schwergang auch ohne den unteren Teil der Nähmaschine vorhanden war, muss die Ursache wohl irgendwo oberhalb zu finden sein. Der Riemen ist wieder auf dem Zahnrad und ich schraube die Maschine unten wieder zu. Danke für den Tipp!

Gruß

ELM

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 12:18
von dieter kohl
serv

die Verdächtigen oben sind :

1. Fadenhebel mit eingewickelten Fäden

2. Stiche Aggregat

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 12:41
von dieter kohl
serv

"bitte 1 x Striptease"

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 13:30
von Miss_ELM
Einmal oben ohne:

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 14:04
von Miss_ELM
Ich hab Mist gebaut. Die Nadel bleibt im Greifer hängen. Ich hatte doch alles mit dm edding markiert... ich habe den Zahnriemen unten nun schon ein paar mal ab und wieder rauf geschoben, aber es wird immer schlimmer.

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 14:26
von dieter kohl
serv

dann andersrum probieren

Schwergänge im Fadenhebel-Bereich :

erst alles mit Pressluft ausblasen dann
siehe Bild

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 15:05
von Miss_ELM
dieter kohl hat geschrieben:serv

dann andersrum probieren

Schwergänge im Fadenhebel-Bereich :

erst alles mit Pressluft ausblasen dann
siehe Bild
Nee kleine Fäden gefunden. Bin jetzt auch erstmal mit dem anderen Problem beschäftigt. Der Greifer und die Nadel müssen wieder synchron.

Re: Pfaff Varimatic 6091

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 15:36
von Miss_ELM
Also die Nadel geht in den Greifer aber kurz vom raus kratzt die Nadel am Greifer bzw. wird vom Greifer ein oder zwei Millimeter nach links geschoben.
Hier mal ein Bild von der Stellung wo sich Greifer und Nadel treffen.