pfaff maschinen unterklassen Frage 145
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 00:17
ich bin seit letztem Wochenende jetzt stolzer Pfaff 145 Besitzer :-)
Serien Nr: 7176767 ca Ende 1960
Typ NR:145-P-6/1-216C
H3LMN
Läuft mit Kupplungsmotor zwar mir zu schnell, aber stochere immer noch im Dunkeln, was eigentlich die original ausstattung war...
145: Grundmodell
P: mir unbekannt
6/1: Grundmodell für allgemeine Näharbeiten ?
216: mir unbekannt
C: Stichlochgröße 2,2 mm oder für mittelschwere Materalien nadel 110-140
H3: 11 mm Füßchenhub, Obertransporthub 5,5 mm, eigentlich Nadelsystem 134-35
Obertransporthub 5,5 mm; Stoffdurchgang 11,0 mm.
L: für Leder
M: mir unbekannt
N: Maximale Stichlänge 6 mm.
offenbar ist Maschine auf anderen Hub umgerüstet worden, dabei waren die kürzeren 134er Nadeln und nicht 134-35 wie in den Original pfaff internet-dokumenten (mit 134 funktioniert sie auch einwandfrei)
aber fänds toll, wenns irgend jemand gibt der mal Licht ins historische Dunkel der Pfaff Unterklassen bringt; Was ist P und was ist 216 und was ist M? Liebe Grüße, Uli
Serien Nr: 7176767 ca Ende 1960
Typ NR:145-P-6/1-216C
H3LMN
Läuft mit Kupplungsmotor zwar mir zu schnell, aber stochere immer noch im Dunkeln, was eigentlich die original ausstattung war...
145: Grundmodell
P: mir unbekannt
6/1: Grundmodell für allgemeine Näharbeiten ?
216: mir unbekannt
C: Stichlochgröße 2,2 mm oder für mittelschwere Materalien nadel 110-140
H3: 11 mm Füßchenhub, Obertransporthub 5,5 mm, eigentlich Nadelsystem 134-35
Obertransporthub 5,5 mm; Stoffdurchgang 11,0 mm.
L: für Leder
M: mir unbekannt
N: Maximale Stichlänge 6 mm.
offenbar ist Maschine auf anderen Hub umgerüstet worden, dabei waren die kürzeren 134er Nadeln und nicht 134-35 wie in den Original pfaff internet-dokumenten (mit 134 funktioniert sie auch einwandfrei)
aber fänds toll, wenns irgend jemand gibt der mal Licht ins historische Dunkel der Pfaff Unterklassen bringt; Was ist P und was ist 216 und was ist M? Liebe Grüße, Uli