Seite 1 von 1

pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 22:41
von MacBee
hi - ich muss gerade einen haufen 2 mm leder riemen mit 2 mm spaltleder vernähen - dabei sind bei vielen stücken schon alte nahtlöcher vorhanden. wenn ich nun ganz doof das alte loch etwas versetzt treffe, verschiebt sich das werkstück minimal, bzw die nadel biegt sich geringfügig — das reicht aber, damit die nadel auf den transporteur kracht und abbricht. wenn ich mir nicht nicht mittige position der nadel zum transporteur durchgang anschaue, wundert mich das nicht.. kann man den transp. minimal einstück nach links setzen, bzw die nadelstange nach rechts? was mir dabei auch aufgefallen ist... ist dies vorne das fadenführungoch oder die aufnahme für die (anscheind nicht mehr vorhandene) faden führung?
im bild: 100er 134-35er nadel - mit 40er serafil
danke euch

Re: pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Samstag 29. Juni 2019, 08:37
von adler104
Hättste Dir mal ne anständige Singer gekauft rolleyes :lol27: (**Scherz**)

Hast du mal versucht die Befestigungsschrauben vom Trsp. zu lösen und ihn etwas zu verstellen. Ansonsten musst du wahrscheinlich auf der Unterseite die ganze Mechanik nach links verstellen, dafür gibt es an den Enden der "langen Stangen" Stellschrauben. Vermutlich reicht es die beiden oberen Schrauben und den "Gleitblock" auf der unteren Stange, auf dem die Gabel gleitet und der Trsp. befestigt ist (unterer gerahmter Kasten) zu verstellen.

Re: pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Samstag 29. Juni 2019, 13:29
von MacBee
adler104 hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2019, 08:37 Hättste Dir mal ne anständige Singer gekauft rolleyes :lol27: (**Scherz**)

Hast du mal versucht die Befestigungsschrauben vom Trsp. zu lösen und ihn etwas zu verstellen. Ansonsten musst du wahrscheinlich auf der Unterseite die ganze Mechanik nach links verstellen, dafür gibt es an den Enden der "langen Stangen" Stellschrauben. Vermutlich reicht es die beiden oberen Schrauben und den "Gleitblock" auf der unteren Stange, auf dem die Gabel gleitet und der Trsp. befestigt ist (unterer gerahmter Kasten) zu verstellen.
Scherzkeks---- musste ja kommen :-)))

Danke Dir.. werde mich mal an die Maschine setzen und mal schauen, ob ich alles finde :-)

Re: pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2019, 08:28
von MacBee
danke euch allen — hat mit der justieranleitung con 314ter der 1245, adlers zeichnung und frickelhansens vid super geklappt. 2 schönheitsfehler:
1) die position des transporteurs (vorne zu hinten - stichlänge) kann ich nicht perfekt justieren, da sich meine maschine nur bis minimum 2 mm stichlänge einstellen lässt - da geht der drwhknopf nicht weiter rwin, weil dort das gewinde auf dem stichlängenhebel zuende ist. kann ich aber mit leben.
2) obwohl ist „nur“ eine BSN (leichter stoff mit 6 mm länge) habe, ist mein stichplatten durchgang doch um einiges größer, so dass (wie im bild) eine 160er nadel noch reinpasst.... aber: beim festschrauben der nadel verschiebt sich die nadelspitze ein wenig nach links, so dass beim eintreten der nadel in die stichplatte ein offset zur mitte des loches ist - sieht man bei den bildern im vergleich zum tiefsten punkt gut - gibts da abhilfe? vlt ein „paar“ lagen alufolie oder dünne dokumentenhüllen folie links bei der nadelaufnahme zwischenfrickeln?
merci

Re: pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2019, 22:21
von inch
Du kannst den Stichlängenhebel nachjustieren. einfach die Blechplatte neben dem Stichlängen-Steller abschrauben. Die entsprechende Schraube lösen und den Stichlängenhebel ein wenig Richtung Maschine bewegen (leichtes Klopfen). Danach kannst du auf "0" justieren.

Re: pfaff 145 h3 - transporteur justieren?

Verfasst: Sonntag 30. Juni 2019, 23:40
von MacBee
ahhh — ok — danke dir :-) gerade ein anderes problem — neuer post :-///