Fehlstiche und Öffnen der Gritzner Tipmatic 1037
Verfasst: Samstag 13. Juli 2019, 19:25
Hallo,
meine Hauptmaschine, die Gritzner Tipmatic 1037 (Limited Edition-Modell) macht plötzlich nur noch Murcks und egal, wie hoch ich die Fadenspannung einstelle, kann man den Unterfaden einfach aus dem Stoff ziehen. Alles, was in soclhen Fällen empfohlen wird, habe ich schon mehrfachst gemacht: Markennadel gewechselt, neu eingefädelt, Markengarn gewechselt, Unterspule gewechselt, Greiferbereich und unter der Stichplatte gesäubert, (wobei ich das oft mache) mit ungewachster Zahnseide durch die Fadenspannung gezogen. Leider erfolglos.
Ich hatte mich in der letzten Zeit mit den anderen Maschinen beschäftigt und so stand die 1037 in den letzten drei Wochen "unbenäht". Mir ist keine Nadel abgebrochen und auch sonst kann ich mich an keinen besonderen Vorfall in der letzten Zeit erinnern. Alerdings habe ich schon seit Monaten das Gefühl, sie ist empfindlicher geworden und lässt schnell mal Stiche aus. Ich konnte das aber nie richtig an etwas fest machen, da es nur immer mal wieder zwischendurch vorkam. Aber jetzt geht halt garnichts mehr.
Jetzt wollte ich die Maschine gern aufschrauben, um zu gucken, ob vielleicht doch irgednetwas in der Fadenspannung sitzt. Aber sie geht nicht auf! Ich kriege die Schraube einfach nicht gelöst, um die Blende abzunehmen. Ich habe schon einen neuen Schraubenzieher gekauft, aber das ging auch nicht. Dann bin ich mit der Maschine in den Baumarkt gegangen und dort sagte man mir, das sei eine Sicherheitsschraube vom Hersteller und diese könne nur von einem entsprechenden Fachhändler geöffnet werden.
Gibt es noch etwas, was ich jetzt tun kann oder bleibt mir wirklich nur, die Maschine in die Werkstatt zu bringen?
Wie immer vielen Dank fürs Lesen, Antworten und eure Geduld mit mir...
meine Hauptmaschine, die Gritzner Tipmatic 1037 (Limited Edition-Modell) macht plötzlich nur noch Murcks und egal, wie hoch ich die Fadenspannung einstelle, kann man den Unterfaden einfach aus dem Stoff ziehen. Alles, was in soclhen Fällen empfohlen wird, habe ich schon mehrfachst gemacht: Markennadel gewechselt, neu eingefädelt, Markengarn gewechselt, Unterspule gewechselt, Greiferbereich und unter der Stichplatte gesäubert, (wobei ich das oft mache) mit ungewachster Zahnseide durch die Fadenspannung gezogen. Leider erfolglos.
Ich hatte mich in der letzten Zeit mit den anderen Maschinen beschäftigt und so stand die 1037 in den letzten drei Wochen "unbenäht". Mir ist keine Nadel abgebrochen und auch sonst kann ich mich an keinen besonderen Vorfall in der letzten Zeit erinnern. Alerdings habe ich schon seit Monaten das Gefühl, sie ist empfindlicher geworden und lässt schnell mal Stiche aus. Ich konnte das aber nie richtig an etwas fest machen, da es nur immer mal wieder zwischendurch vorkam. Aber jetzt geht halt garnichts mehr.
Jetzt wollte ich die Maschine gern aufschrauben, um zu gucken, ob vielleicht doch irgednetwas in der Fadenspannung sitzt. Aber sie geht nicht auf! Ich kriege die Schraube einfach nicht gelöst, um die Blende abzunehmen. Ich habe schon einen neuen Schraubenzieher gekauft, aber das ging auch nicht. Dann bin ich mit der Maschine in den Baumarkt gegangen und dort sagte man mir, das sei eine Sicherheitsschraube vom Hersteller und diese könne nur von einem entsprechenden Fachhändler geöffnet werden.
Gibt es noch etwas, was ich jetzt tun kann oder bleibt mir wirklich nur, die Maschine in die Werkstatt zu bringen?
Wie immer vielen Dank fürs Lesen, Antworten und eure Geduld mit mir...
