Seite 1 von 2

Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 19:50
von Passauer
Hallo zusammen.
Ich heiße Reinhard bin 63 Jahre und gehe bald in Rente. Da habe ich mir vorgestellt mir das Nähen etwas beizubringen. Ich habe ein paar Oldtimer . Zündapp ZD 30 Unimog 404 S Hanomag Perfekt 301.
Und da wäre es gut wenn ich kleinere Arbeiten z.b Nähte usw. selber wieder nachbessern könnte.
Später kann man sich ja vielleicht dann an etwas anspruchsvollere Arbeiten ran wagen.

Ich habe mir eine Sattlermaschine Adler 30-7 zugelegt. Alle Teile sind gangbar und läuft soweit.
Stelle ein paar Bilder rein und hoffe von euch auf Ratschläge wie ich da jetzt weitermachen sollte.

Habe mir eine Bediehnungsanleitung für 7€ gekauft im Internet, aber da werde ich nicht so schlau daraus.

Erstmal nette Grüße an alle die meine Zeilen lesen.

Reinhard

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 19:52
von Passauer
Wie schaut es aus wenn ich Ersatzteile brauchen würde, gibt es da Adressen.

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Samstag 27. Juli 2019, 20:38
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 07:43
von MacBee
herzlich willkommen passauer. eine tolle maschine hast du da ergattert - nicht zuletzt wegen der genialen konstruktion des antriebs. da wäre ich auf jeden fall man an mehr „untertisch“ fotos interessiert. links auf dem tisch ist ein hübscher und schöner kleiner riemenschneider montiert.
falls du den jemals loswerden möchtest, dann melde ich bereits interesse an, da er schön kompakt ist.
am besten du postest deine „herausforderungen“ mit bildern - hier gibt es einige besitzer der 30-7.
hier ein shop, der noch so einiges an zubehör und ersatzteilen führt.
http://altenaehmaschine.de

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 09:53
von adler104
@ McBee

Der Riemenschneider ist nicht wirklich ein Riemenschneider, das ist eher eine Beschneidenmaschine für Schuhsohlen. Ich durfte so ein Teil auch schon mal mein Eignen nennen aber so wirklich saubere gerade Riemen konnte ich damit nicht zuschneiden. Die Schnittkanten hatten immer irgendwie eine leichte Schräge, waren also nicht sauber senkrecht geschnitten. Vielleicht lags an den Messern aber ich glaube ein echte Riemenschneidemaschine, z.B. für Gürtel ist das nicht. Das war zumindest meine Erfahrung mit den Dingern.
Zum sauberen Schneiden von Riemen (bezogen auf eine Riemenschneidemaschine) brauchst Du eher ein senkrechtes Messer, dass auf einer Walze als Gegenlager läuft. So wie bei einem Rollmesser / Rollscheider z.B.

Aber das ist ja wie immer - es kommt drauf an, was man mit dem Teil machen will. Es kann auch Unterschiede in den Messern geben aber mich war das Dingen nüscht!

@ Passauer

Schick mir mal deine Email Adresse per PN, dann sende ich dir kostenlos eine vernünftige Anleitung. Die gekauften sind auch nur Kopien von dem was man irgendwo downloaden kann. Ich habe eine seeehr schöne für die Adler 30, da steht mehr drin als bei den allermeisten, die ich bisher so im Netz gefunden habe.

Dein Untergestell ist nicht original (wohl eine Anfertigung vom Schmied, nehme ich an), und wird in der Anleitung so nicht beschrieben - falls Du da Infos suchen solltest.

Ersatzteile für die Adler 30 Serie sind selten und vor allem teuer. Einige Teile sind aber auch von anderen Maschinen wie der Singer 29K72 kompatibel. Wie z.B das Schiffchen / der Greifer, Unterfadenspulen usw. Was für Teile suchst Du denn?

Die Adler 30 wird noch gefertigt aber nicht mehr von Adler (Dürkopp-Adler) sondern in Lizenz von SL-Spezialnähmaschinenbau Limbach. Vielleicht kann man über die auch direkt Teile beziehen - mal versuchen.

https://www.sl-spezial.de/sl/index.php/ ... ratur.html

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 12:14
von mahlekolben
Zeig' doch auch mal ein paar Bilder von den Oldies - und vom 124-er!

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 18:49
von Passauer
Anbei die Bilder von der Unterseite und Detail Lederschneidmaschine.
Habe die Maschine von einem Schuhmacher gekauft, angeblich ist das ein Gürtelschneider hat er mir erzählt. Die Maschine wird über eine Druck Kupelung angetrieben.
Gruß Reinhard

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 18:59
von Passauer
Mein größter Oldi
Unimog 404S Bj 1962 habe ich aber total zerlegt und neu aufgebaut

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 20:36
von Alfred
Passauer hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 18:59
Unimog 404S Bj 1962
auch Froschauge genannt smile

Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 22:01
von mahlekolben
Uuuuaaaah - DANKEEEE!

Dein Mog ist viel schöner, als der Audi daneben!

Und scheint auch viel mehr Spaß zu machen!

lol lol lol