Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

Antworten
Nachricht
Autor
Axel1964
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Montag 12. Februar 2018, 21:42
Wohnort: 75031 Eppingen

Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

#1 Beitrag von Axel1964 »

Hallo miteinander,
eine gute Freundin hat mich gebeten eine Pfaff 260 wieder zu aktivieren. Durch mangelnde Pflege ist der Umlaufgreifer in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich sage mal, er läuft nicht "geschmeidig", blockiert sogar.
Nun die Frage, sind die Greifer der 230er und der 260er untereinander austauschbar?

Vielen Dank und viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

#2 Beitrag von Benno1 »

moinmoin. Mach bitte mal Bilder (Maximale Größe der Bilder 1100 Pixel) von der Maschine, insbesonders vom Greifer. Ich habe den groben Verdacht, daß der Greifer nicht richtig sauber ist
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

… oder falsch montiert …

aber im Prinzip können die greifer gegenseitig getauscht werden
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

#4 Beitrag von nicole.boening »

Hast du hinter dem Greifer schon nach Fäden gesucht? Oder an anderen Stellen? Bilder wären prima.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

Axel1964
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 27
Registriert: Montag 12. Februar 2018, 21:42
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Greifer Pfaff 260 - Pfaff 230

#5 Beitrag von Axel1964 »

Hallo,
sie näht wieder und ich musste auch keiner meiner 230er den Greifer klauen.
Ich denke, dass sich an der 260er schon mal jemand anderes dran versucht hat. Ein paar Hinweise dazu gibt es.
Vermutlich hat der "Vor mir Bastler" eine ungünstige Paarung von Greiferspitze und Unterkapsel erwischt. Es gab Stellen auf der Unterkapsel die darauf hinweisen, dass die Laufflächen leicht "gefressen" haben. Und/oder mangelnde Wartung. Ich habe diese Stellen mangels einer Alternative mit einer Diamantnagelfeile wieder geglättet, alles sauber gemacht und noch ein paar Tropfen Öl an die richtigen Stellen getropft. Das Laufverhalten zwischen Greiferspitze und Unterkapsel ist nun wieder "geschmeidig".
Fäden waren auch jede Menge hinter dem Greifer und an einigen anderen Stellen der Maschine.
Mittlerweile hat die gute 260er schon ein paar Meter Nähte produziert.
Die Oberfadenspannung habe ich zerlegt und gereinigt und das fehlende Schräubchen an der Spulenkapsel um die Unterfadenspannung einzustellen wurde ersetzt. In den Wintermonaten wird diese Maschine garantiert wieder standesgemäß benutzt. Die zukünftige Wartung übernehme ich.

Was die Pfaffingenieure und Pfaffwerker geleistet haben, ich sage nur Alle Achtung. Als gelernter Werkzeugmacher, ich ziehe den Hut.
Der Greifer ist ein "Kunstwerk".

Antworten