Seite 1 von 3

Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 08:31
von Juulchen
Hallo zusammen,

ich bin Julia und neu hier im Forum mx . Freue mich, dass ich dabei sein darf :)

Ich habe mir gestern für einen Schnäppchenpreis eine Pfaff Varimatic 6085 als Zweitmaschine zugelegt (erste ist eine Passport 2.0).

Nun möchte ich Sie säubern und Ölen. Das Füßchen hebt und senkt sich nicht mehr, habe schon rausgefunden, dass es an dem alten Öl liegt.

Jetzt zu meiner Frage: Mit welchen Mitteln bekomme ich die Maschine gereinigt, das Öl entfernt und welches Öl muss wo neu dran ? Habe noch nie eine Maschine auseinander gebaut und bin deswegen noch ein Wartungs-Frischling. Möchte das gerne selbst tun weil es mir Spaß macht und ich glaube das Geld kann ich mir sparen tongue

Habe euch auch ein paar Bilder gemacht :)

Falls jemand weiß wo man eine scharfe gut eingescannte Bedienungsanleitung herbekommt und welches Zubehör (Füßchen) so in Frage kommen, würde ich mich auch hier über Infos freuen !

Danke schonmal !

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:21
von Benno1
Hallo Juulchen, erstmal herzlich willkommener bei uns. Weiters würden Bilder (in der maximalen Pixelgröße von 1100 mal 1100) von der Maschine von allen Seiten hilfreich sein. Ich weiß ja nicht in wie weit Du eine Betriebsanleitung hast von der Maschine, falls nicht vorhanden ist der Link https://www.dittrich-naehmaschinen.de/m ... 5-6087.pdf hier zu finden

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:35
von Juulchen
Hallo, im Nachgang die Bilder: biggrin
Image4klein.jpg
Image3klein.jpg
Image2klein.jpg
Image1klein.jpg
ImageKleni.jpg

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:48
von GerdK
Hallo Julia,
herzlich willkommen! smile
Wir benutzen üblicherweise WD40 zum gängig machen verharzter Teile:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken)
HIER KLICKEN
Petroleum geht auch, aber WD40 ist besser.
Als Öl bitte nur Nähmaschinen- oder Feinmechanikeröl verwenden (harzfrei).
Sowohl WD40 als auch das Öl gibt es in jedem Baumarkt.

Viele Grüße, Gerd

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:54
von Juulchen
Huhu,

danke für die Anworten ! Muss ich das verharzte Öl wegkratzen? Oder stört das nicht ? Oben rechts unter der Metallplatte habe ich das wachsartige Öl auch noch entdeckt (leider kein Bild gemacht).

Kann ich kleine Fussel auch mit einem feuchten Lappen wegwischen oder besteht dann Korrosionsgefahr ?

Das Lämpchen lässt sich leider nicht rausdrehen, steckt irgendwie fest. Habt ihr da auch Tipps?

VG Julia

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:58
von Benno1
GerdK hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 10:48 Hallo Julia,
herzlich willkommen! smile
Wir benutzen üblicherweise WD40 zum gängig machen verharzter Teile:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken)
HIER KLICKEN
Petroleum geht auch, aber WD40 ist besser.
Als Öl bitte nur Nähmaschinen- oder Feinmechanikeröl verwenden (harzfrei).
Sowohl WD40 als auch das Öl gibt es in jedem Baumarkt.

Viele Grüße, Gerd
Ja, genau so sollte es sein. und zwar erst mal an den gekennzeichneten Stellen

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:59
von Benno1
Juulchen hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 10:54 Huhu,

danke für die Anworten ! Muss ich das verharzte Öl wegkratzen? Oder stört das nicht ? Oben rechts unter der Metallplatte habe ich das wachsartige Öl auch noch entdeckt (leider kein Bild gemacht).

Kann ich kleine Fussel auch mit einem feuchten Lappen wegwischen oder besteht dann Korrosionsgefahr ?

Das Lämpchen lässt sich leider nicht rausdrehen, steckt irgendwie fest. Habt ihr da auch Tipps?

VG Julia
Am besten mit einem Pinsel

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 11:00
von GerdK
Juulchen hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 10:54 Huhu,
danke für die Anworten ! Muss ich das verharzte Öl wegkratzen? Oder stört das nicht ? Oben rechts unter der Metallplatte habe ich das wachsartige Öl auch noch entdeckt (leider kein Bild gemacht).
Kommt auf die Menge an. Wenn es viel ist, würde ich es wegkratzen.
Juulchen hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 10:54Kann ich kleine Fussel auch mit einem feuchten Lappen wegwischen oder besteht dann Korrosionsgefahr ?
Besser einen Pinsel benutzen oder wegblasen mit Pressluft. Eine starke Luftpumpe reicht meistens auch (ich nehme eine Fahrrad-Standluftpumpe dazu)
Juulchen hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 10:54Das Lämpchen lässt sich leider nicht rausdrehen, steckt irgendwie fest. Habt ihr da auch Tipps?
Das ist eine "Bajonett-Fassung". Birne etwas reindrücken und nach links drehen zum Ausbau.

Ölen: Eigentlich (eigentlich!) ist die Maschine wartungsfrei bzgl. Ölen, da sind Sintermetalle verwendet, die sich selbst ölen. Allerdings gehört in die Greiferlaufbahn ab und zu ein Tropfen Öl:
PFAFF 6085.JPG
Andererseits schadet es aber auch nicht, wenn man stark bewegten Teilen mal einen Tropfen Öl gönnt, Sintermetall hin oder her smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 11:03
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

in deinem fall ist die gesuchte Ölstelle bereits jetzt erreichbar
bitte nicht weiter zerlegen

Re: Varimatic 6085 - Wartung und Ölen - aber wie ?

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 17:41
von Juulchen
Vielen Dank euch allen für die Hilfe heart heart heart