Seite 1 von 7
Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 08:53
von MarionZ
Hallo,
ich freue mich, hier sein zu können!
Ich habe eine alte Pfaff 30 mit Motor U23 und Kniehebel in meinen Haushalt aufgenommen.
Der Spulergummi zerfällt beim Hinschauen- da habe ich in Karlsruhe einen Händler gefunden, der Ersatz bietet. Leider ist auch der Riemen, der zwischen Handrad und Motor verläuft- ca. 29,5 cm Aussendurchmesser- schon sehr rissig. Da konnte mir der Händler nicht weiterhelfen. Wie heißt dieser Riemen korrekt und wo könnte ich ihn herbekommen bzw. wie kann ich ihn "konservieren"?
Die Maschine sieht im Großen und Ganzen recht sauber aus, nur wenig Verharztes zu sehen. Sie läuft rund, aber langsam, was am schlecht greifenden Riemen liegen könnte.
Aber sie riecht sehr unangenehm, wenn ich die Kofferhaube öffne.
Ist da das volle Programm Petroleum und ölen angesagt.
Gibt es im Forum da vielleicht eine bebilderte Hilfe, die ich nicht gefunden habe?
Vielen Dank schon mal!
Marion
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 10:04
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 10:07
von dieter kohl
Spulergummi ist doch kein Problem
Keilriemen auch nicht
aber eine Pfaff Klasse 30 hab ich noch nicht mit Kniehebel gesehen
bitte, bitte, Fotos
zum reinigen Stichplatte abschrauben und Greiferbahn aufklappen
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 11:56
von GerdK
Hallo Marion,
herzlich willkommen im Forum!
Ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig. Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder:
1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Keilriemen kannst Du z.B. hier aussuchen und bestellen:
https://www.zahnriemen24.de/keilriemen/ ... keilriemen
Viele Grüße, Gerd
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 15:40
von MarionZ
20190814_151650.jpg
20190814_151645.jpg
Danke, das ging ja fix!
Dann hier mal Bilder! Der Keilriemen wirkt irgendwie oben aus Gummi und darunter wie textil. Zähne hat er jedenfalls nicht. Welche Sorte Keilriemen ist das dann?
20190814_151707.jpg
Ich hoffe, die Bilder sind gut zu erkennen....
Gruß Marion
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 16:10
von Lanora
Wie cool...... das ist ja wie bei meiner Adler 189AB, der Kniehebel ist an der Motoraufnahme befestigt. Hab ich bei Pfaff auch noch nie gesehen. Ich hab hier noch ein paar ungenutzte gebrauchte Keilriemen in verschiedenen Längen rumliegen. Miss doch mal deinen Riemen aus.
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 17:03
von dieter kohl
doch den Motor mit "Kniehebelanlasser" kenn ich
die Maschine ist mit Scharnieren auf einem Holzsockel
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 19:14
von MarionZ
Lanora hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 16:10
Wie cool...... das ist ja wie bei meiner Adler 189AB, der Kniehebel ist an der Motoraufnahme befestigt. Hab ich bei Pfaff auch noch nie gesehen. Ich hab hier noch ein paar ungenutzte gebrauchte Keilriemen in verschiedenen Längen rumliegen. Miss doch mal deinen Riemen aus.
@Lanora:
Mein Riemen hat aussen rum gemessen 29,5 cm. Wäre toll, wenn Du was Passendes hättest.
Ich überlege immer noch, ob ich die Maschine mit Petroleum reinige und dann neu öle. Ich weiss sonst nicht, wie ich den Geruch weg bekomme.
Es war eine kleine Tube im Zubehör mit Fett für den Motor. Das riecht auch schon irgendwie. Kann ich da auch Nähmaschinenöl nehmen?
Danke
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 19:48
von Benno1
Mach bitte mal vom Motor ein oder zwei Bilder. Normales Maschinenöl sollte man nicht nehmen, da sonst in die Elektrik kommt und dadurch der Motor Schaden nehmen kann. Am Motor müssten zwei Schmiernippel sein und dort kommt das Fett hin
Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel
Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:55
von MarionZ
@Benno:
Fotos kann ich erst wieder Sonntag machen. Bin jetzt mal zum Arbeiten im Garten.
Gruß
Marion