Seite 1 von 1

Paff 130-6

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 20:23
von Benno1
Heute ist die Pfaff 130-6 von Manohara bei mir angekommen und ich freu mir wie ein Kind zu Weihnachten. Auch einiges an Zubehör ist dabei und sogar ein passendes Zubehörkästchen habe ich in meinem Fundus gefunden den lol

Re: Paff 130-6

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 20:34
von GerdK
Benno1 hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2019, 20:23 Heute ist die Pfaff 130-6 von Manohara bei mir angekommen und ich freu mir wie ein Kind zu Weihnachten...
Ich habe auch eine von Manohara bekommen. Ein wunderschönes Stück, eine 130-115 (Biesenmaschine). Leichtgängig, kaum Einstellung erforderlich, sie näht. Ich war auch total happy. In ca. 2 Wochen baue ich sie in das Tretgestell als Ersatz für eine dort eingebaute PFAFF 31 ein und schreibe hier ein wenig darüber. Als Beschäftigungstherapie bis dahin gebe ich allen Stellen, die sich bewegen und bei drei nicht auf dem Baum sind, einen Tropfen Öl. biggrin
Übrigens kam ich mit der (von Lanora auch mit Erfolg verwendeten) 1738er-Nadel einwandfrei zurecht, keine Probleme. Das ist aber wohl nur für die Biesenmaschine nötig, wie ich verstanden zu haben glaube, näht die 130-6 mit Standardnadeln 130/705H (ohne Gewähr)

Viele Grüße, Gerd

Re: Paff 130-6

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 22:15
von nicole.boening
Sehr cool - das ist die sehr alte Version. Vielleicht könnt ihr beiden glücklichen Neubesitzer ja den Zettel für die Typenerfassung ausfüllen. Ich habe schon ein paar Maschinen erfasst und die Liste wächst. Wenn sie sauber ist, lade ich sie mal hoch.

viewtopic.php?f=25&t=6149&start=20#p68985

Re: Paff 130-6

Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 23:09
von GerdK
nicole.boening hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2019, 22:15 Sehr cool - das ist die sehr alte Version. Vielleicht könnt ihr beiden glücklichen Neubesitzer ja den Zettel für die Typenerfassung ausfüllen. Ich habe schon ein paar Maschinen erfasst und die Liste wächst. Wenn sie sauber ist, lade ich sie mal hoch.

viewtopic.php?f=25&t=6149&start=20#p68985
Mache ich. (Meine Güte, was für eine Fleissarbeit. Respekt! smile )

Viele Grüße, Gerd

Re: Paff 130-6

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 18:23
von Benno1
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2019, 23:09
nicole.boening hat geschrieben: Mittwoch 28. August 2019, 22:15 Sehr cool - das ist die sehr alte Version. Vielleicht könnt ihr beiden glücklichen Neubesitzer ja den Zettel für die Typenerfassung ausfüllen. Ich habe schon ein paar Maschinen erfasst und die Liste wächst. Wenn sie sauber ist, lade ich sie mal hoch.

viewtopic.php?f=25&t=6149&start=20#p68985
Mache ich. (Meine Güte, was für eine Fleissarbeit. Respekt! smile )

Viele Grüße, Gerd
Habe ich heute früh auch schon erledigt biggrin

In der Zwischenzeit habe ich den Zickzack-Steller wieder gangbar gemacht. Nach dem ich die Fadenspannung genauer durch gesehen hatte, fand ich heraus, daß die Fadenzugsfeder gerissen ist. Nun die Frage, wo ich sowas nun wieder her bekomm?

Eine BDA zu bekommen wär auch toll. Dazu noch einen wenn möglich original Motor

Re: Paff 130-6

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 19:51
von GerdK
Hallo Benno,
bei meiner Maschine ist die Fadenanzugsfeder aus 0,5 mm Federdraht gewickelt. Wenn Du keine fertige Feder finden kannst: 0,5er Federdraht könnte ich Dir zuschicken zum selberwickeln im Falle des Falles.

Viele Grüße, Gerd

Re: Paff 130-6

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 20:05
von Benno1
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 19:51 Hallo Benno,
bei meiner Maschine ist die Fadenanzugsfeder aus 0,5 mm Federdraht gewickelt. Wenn Du keine fertige Feder finden kannst: 0,5er Federdraht könnte ich Dir zuschicken zum selberwickeln im Falle des Falles.

Viele Grüße, Gerd
Ja, danke Gerd. werd ich darauf zurück kommen, falls es so sein sollte

Re: Paff 130-6

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 20:46
von GerdK
Benno1 hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 18:23 ...Eine BDA zu bekommen wär auch toll. Dazu noch einen wenn möglich original Motor
Die BDA:
pfaff_130-manual-DE.PDF
Von Adler104 eine Kurzanleitung zur Einstellung:
SM_PFAFF+138-130-230-238-einstellanleitung.pdf
Viele Grüße, Gerd