Seite 1 von 1

Altertümchen Pfaff 31 mit Handkurbel

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 13:15
von jatajomi
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin einer wunderschönen,
super erhaltenen, Pfaff 31 Tischmaschine mit Handkurbel( die erste die ich so gesehen habe)
die Buchstaben sind noch in der alten geschnörkelten Variante ,
ausgelesen über die eingestanzte Nr., ist sie wohl von 1918/19 - liege ich da richtig ?

Einiges Sonderzubehör ist mit extrem gut erhaltenen Kartönchen dabei ( Faltenmesser, 5-Fachkräuseler, Wäschestopfer )
nebst aller Anleitungen ,auch die zur Maschine ( hier ist das Heft wie Pergament - anscheinend gut getränkt mit Öl ),
anhand der Kartons muss sie immer trocken gelagert gewesen sein ,

leider keine Zubehör-Dose mit den,nach der beiliegenden Rechnung von 1920 hinzugekauften ,anderen Nähfüssen.
Aber da bin ich schon dran. ;)

Jetzt möchte ich sie erst einmal pflegen,
wenn ich heute hier im Forum richtig quer gelesen habe,
sind ja nicht alle Mittelchen geeignet( okay - an meine Haut lasse ich ja auch nicht alles ;) )

Habt ihr vielleicht nochmal gebündelt Tipps was ich zur Pflege der Oberfläche nutzen kann ?
Nähmaschinenöl zur Pflege hört sich gut an, gibt es da Unterschiede ??
Leichtgängig ist sie, daher brauche ich da jetzt zuerst mal nicht so viel machen,ausser Öl an den Greifer, oder was meint ihr ?

Dann noch eine Suche : das Gummirad für die Spulereinheit ist nur noch in Fetzen vorhanden
( das einzige Manko, das ich habe bisher entdecken können)
- und die Nadel ist abgebrochen- soll ja schonmal vorgekommen sein ;) )

Wie finde ich bestens die richtige Größe für das Gummirad raus und wo werde ich fündig ?

Re: Altertümchen Pfaff 31 mit Handkurbel

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 14:57
von nicole.boening
Huhu und herzlich Willkommen im Forum. Deine Maschine ist ein schöner Fang.

Wir haben einen paar Informationen zur Reinigung in einem Beitrag gesammelt:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =43&t=2524
Damit hat man schon einmal eine Menge zu lesen.

Uuuuund - ganz wichtig: Wir freuen uns auf Fotos von deiner feinen Maschine. Wenn du wissen möchtest, wie man am besten Bilder hoch lädt und welche Auflösung sie dafür haben sollten: https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =28&t=1788.

Re: Altertümchen Pfaff 31 mit Handkurbel

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 15:11
von jatajomi
nicole.boening hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 14:57 Huhu und herzlich Willkommen im Forum. Deine Maschine ist ein schöner Fang.

Wir haben einen paar Informationen zur Reinigung in einem Beitrag gesammelt:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =43&t=2524

Damit hat man schon einmal eine Menge zu lesen. Danke ,da stöbere ich mal.

Uuuuund - ganz wichtig: Wir freuen uns auf Fotos von deiner feinen Maschine. Wenn du wissen möchtest, wie man am besten Bilder hoch lädt und welche Auflösung sie dafür haben sollten: https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =28&t=1788.
Gerade gemerkt, dass ich vor lauter Mitteilungswut die Bilder vergessen habe ;).

Re: Altertümchen Pfaff 31 mit Handkurbel

Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 20:26
von GerdK
Hallo Andrea,
der Spulergummi hier sollte passen:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 1-103.html
Das Spulergummi-Trägerrad meiner PFAFF 31 hat einen Innendurchmesser von 21,5 mm. D.h. der oben angebotene Gummiring passt.

Viele Grüße, Gerd

Re: Altertümchen Pfaff 31 mit Handkurbel

Verfasst: Freitag 30. August 2019, 08:45
von jatajomi
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 20:26 Hallo Andrea,
der Spulergummi hier sollte passen:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 1-103.html
Das Spulergummi-Trägerrad meiner PFAFF 31 hat einen Innendurchmesser von 21,5 mm. D.h. der oben angebotene Gummiring passt.

Viele Grüße, Gerd
Oh, vielen lieben Dank ich schaue da nach.