Seite 1 von 2

Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 21:42
von michellacher
Hallo liebe Forums Gemeinde,

 

nachdem ich hier schon viel gelesen habe und heute endlich meine pfaff 360 automatic bekommen habe, habe ich schon das erste Problem. huh

 

Die Maschine näht beim rückwärts nähen einen viel kürzeren Stich als vorwärts, bzw. Bis stichlänge 1 so gut wie gar nicht rückwärts und fast nur auf der Stelle.

 

Hab leider im Forum nichts zum Thema gefunden. Würde mich mega freuen wenn ihr mir helfen könntet. Bin super aufgeregt mit der Maschine zu nähen, aber leider macht es so kein Spaß...

 

Viele Grüße Michel  mx

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 21:48
von GerdK
Hallo Michel,
herzlich willkommen im Forum! smile
Leider besitze ich keine 360er, aber viele andere Kollegen hier haben eine und können Dir evtl. helfen.

Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 22:25
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

von deiner Maschine möchte ich eine Gesamtansicht
+ Detail der stichlängeneinstellung sehen

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 22:30
von michellacher
Danke schon mal für die Antwort.

Ich schau das ich noch Bilder hinzufüge!

Auch habe ich gerade festgestellt das die Maschine wenn die stichlänge auf null steht, trotzdem ganz langsam nach vorne näht. Ca. 0,5 bis 0,8 geschätzt. Ich vermute das, dass genau die Länge ist die beim rückwärts nähen auch fehlt.

LG Michel

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 22:31
von michellacher
Hi Dieter,

Was meinst du genau mit Detail der stichlängeneinstellung?

Lg

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Samstag 31. August 2019, 22:54
von michellacher
Hier noch die Bildle smile

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 08:23
von michellacher
Guten Morgen,

Bin heute früh aufgestanden und habe das Problem mit dem Transport gelöst in dem ich das Gehäuse der stichlängeneinstelllung um wenige Grad verdreht habe. Der Transporteur geht jetzt bei Stufe 0 nur auf und ab. Auch der zickzack Stich beim rückwärts nähen erstellt exakt das gleiche nahtbild wie vorwärts.

Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem, und zwar ab Z Stellung 3 blockiert mit der Nadel irgendetwas am Greifer.
Könnt ihr mir sagen wie man den einstellt?

LG Michel

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 10:43
von michellacher
So hier nochmal Bilder wo die Nadel genau anstößt.

Vom Prinzip her trifft die Nadel bei der ersten Runde schön den Schlitz von der unterkapsel und bei der zweiten Runde nicht mehr sondern links neben dem Schlitz auf Metal.

Ich hoffe ich spame euch hier nicht zu viel zu...

LG Michel

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 12:21
von mahlekolben
Hi!

Der Greifer steht nicht richtig - da muss es knallen!

Der Winkel muss in die Nut:
20190901_103803.jpg
Dazu musst Du den Deckel vom Freiarm abschrauben.

Re: Pfaff 360 Automatic näht rückwärts kürzer

Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 14:35
von dieter kohl
serv

gerade eben hab ich in einem anderen Forum geantwortet :



du hast beim stichplattenabschrauben die 3 anderen schrauben auch noch gelöst :

nochmal lösen,

richtig einhängen,

fadenspalt prüfen

festschrauben