Seite 1 von 2
Modell Erkennung
Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 21:16
von stitch
Ich hab eine Frage an die "Singerfans". Es gibt im Internet ja einige zu kaufen, aber zu 90% ist nicht klar welches Modell es ist. Kann man die auf Fotos einwandfrei identifizieren? Die Seriennummer schicken Sie dir nach Anfrage ja, zB C2.681669, PA184828, C3.690208. Ich konnte bei meiner Suche nur heraus finden dass sie 1925, ab 1954 und 1930 gebaut wurden. Kann man mit der Nummer auch irgendwie das Modell heraus finden? Hoffe Ihr könnt mir helfen. Fotos (vom Internet) könnte ich dazu senden. Ich würde aber auch selber gerne herausfinden können ob ich mich weiter für die Maschine interessieren soll oder nicht. Hab mir einiges im Internet angesehen und meinte dann , ah bei der 66-er das und der 201-er das, musste aber leider erkennen das auch bei einer zB 66-er das Muster etc. sehr verschieden sein kann. Da ich immer noch auf der Suche nach einer 201-er bin und ich mir unnötige Besichtigungsfahrten etc. ersparen will hoffe ich auf Eure Informationen dazu. Danke!!!!!!
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 21:25
von Benno1
Laut meinen neuesten Erkenntnissen von den Wittenbergern sollen die Produktionslogbüchern nach dem Krieg zum Teil verloren gegangen sein insbesonders die der C- und PA Serien
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 21:34
von stitch
Ja das hab ich auch raus gefunden. Kann jemand von Euch sie anhand von Fotos identifizieren? Ich bin daran schon gescheitert, hab aber auch wenig Erfahrung.
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 09:38
von dieter kohl
Fotos ?
ich seh keine
du kannst aber auch das Angebot verlinken
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 13:46
von stitch
Ist es zu erkennen?
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 20:58
von Liebelilla
Hallo
Ich bin kein Singer Spezialist und habe gehofft jemand würde weiterhelfen können... nah ja.
Ich habe mich ein bisschen umgeschaut (in den Webseiten den ich kenne) und ein paar Unterschiede gesehen... die 201 hat ein Deckel oben rechts wo der Garnrollenstift befestigt ist. Der Aufspuler ist auch ganz anders als bei der 66. Diese Webseite beschreibt die Unterschiede:
http://vssmb.blogspot.com/2011/07/visua ... rs_30.html
Und hier auch eine Übersicht viele Modelle mit kurze Beschreibung:
http://www.sewmuse.co.uk/Singer%20201.htm
Ich hoffe das hilft weiter um besser einzugrenzen.
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:08
von Liebelilla
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 21:33
von det
Jepp,
das Angebot sieht wirklich gut und nach einer 201 aus.
Die Singer aus dem Word-Dokument ist übrigens ein 15, erkennbar an der Stichlängenverstellung in Kombination mit der Oberfadenspannung an der Kopfseite.
Gruß
Detlef
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 22:21
von Liebelilla
Ja.. die ist auch deswegen interessant weil sie möglicherweise eine 201-2 ist... hat ein sehr ungewöhnliche Motor-Antrieb, der auch entsprechend selten ist.
Hier ein Bild davon:
http://mysewingmachineobsession.blogspo ... ology.html
Laut Needlebar.org gibt es 4 Versionen von der 201:
http://needlebar.org/cm/displayimage.ph ... lay_media
"
201-1 = treadle
201-2 = Gear driven potted motor
201-3 = Belt driven external motor
201-4 = Handcrank"
Re: Modell Erkennung
Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 20:09
von stitch
Danke, war hilfreich, hab mir den link zum späteren vergleichen gespeichert.