Seite 1 von 2

Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 21:01
von adler104
So - heute hats endlich mal geklappt - ich war in Wittenberge um mich in der heiligen Erde des ehem. Singer Werkes zu suhlen und um mein Revier zu markieren biggrin

Neeein - ich wollte mir schon immer mal de Uhrenturm ansehen und sehen was da noch so an Singer Spuren zu sehen ist usw.. Dass noch sooooo vieel andere Gebäude vom ehem. Singer Werk noch stehen und auch noch nach genutzt werden habe ich ganz ehelich nicht gewusst, ich dachte das wäre in der "Nachwendezeit" alles weitergehen platt gemacht worden. Textima und Vertias haben da ja auch noch gewerkelt aber das ist für mich als Singer-Fetischist nicht weiter relevant - gebaut wurde das Werk ja für Singer. wink Vom Veritas Park hatte ich schon gelesen konnte mir da aber nicht viel drunter vorstellen...

Bilder folgen morgen oder ich verlinke zu einem externen Web Album - sind sicher zu viele Dateien um sie hoch zu laden.

Oder soll ich sie direkt hochladen? Admins? Sind so 50-60 Bilder rolleyes

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 21:04
von dieter kohl
serv

platz hätten wir zum hochladen

aber die 10 wichtigsten Fotos sollten reichen

das weitere ist besser dann verlinkt

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 08:25
von adler104
Ums vorweg zu nehmen, Maschinen habe ich nicht fotografiert, das war auch nicht mein Hauptanliegen dort. Ich wollte an sich mal den Turm sehen und war wie gesagt sehr überrascht von dem was noch an Gebäuden vorhanden ist. Bzgl Maschinen - da stehen ca. 20 HH Maschinen und 2 29K Schuster Maschinen sowie eine Textima 17 (Singer 17 Kopie) und Textima 31 (Singer 31 Kopie) usw.

https://www.wittenberge.de/verzeichnis/ ... ndat=50287

Die fast 2Std. Führung von Herrn Karl Singer (Kunstfigur) war interessant und kein Stück langweilig. Die 5€ lohnen sich!
Wer da mal in der Nähe ist (ich habe 40Km Umweg gemacht und es hat sich gelohnt) sollte sich das auf jeden Fall mal gönnen.

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 09:20
von Hummelbrummel
Du weckst Erinnerungen...
Da bin ich zufällig mal 2015 vorbeigeradelt, aber da wusste ich noch nicht, dass das ursprünglich das Singerwerk war.
Kommt sogar in einem meiner ersten Blogeinträge vor (3. Foto von unten, an einem trüben Tag).
Ich bin gespannt auf Deine detaillierteren Ansichten.

Falls jemand gucken mag. https://hummelbrummel.blogspot.com/2015 ... ieder.html

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:11
von adler104
Sorry - ich bekomme es hier anders nicht eingebunden. Ist einfacher die vielen Bilder zu verlinken:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:12
von adler104
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:13
von adler104
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:17
von adler104
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:20
von adler104
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Singer Uhrenturm Wittenberge - heute endlich mal da gewesen

Verfasst: Montag 9. September 2019, 08:22
von adler104
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild