Seite 1 von 2

Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 18:07
von bonnie1978
Ich kämpfe hier seit über einer Woche mit dem festgegammelten Einsteller (siehe Bild)
Ich habe es versucht mit WD40, Petroleum, Wärme und leichtem klopfen.....das Ding bewegt sich keinen Milimeter.
Hat evtl. jemand den erlösenden Tip?
20190910_175009.jpg
LG
smile

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 18:19
von dieter kohl
serv

welchen meinst du denn ?

Licht-Schwenker
Knopfloch-Rasten
Automatik-Wähler
ZZ-Knebel

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 18:36
von bonnie1978
mx
da habe ich den Pfeil vergessen hinzumalen
2019-09-10 18.35.02.jpg

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 19:01
von dieter kohl
serv

ich zeige dir nun ein Bild, ohne Automatik

es kommt auf diese beiden wellen an

meistens muß die Automatik nicht raus, wenn du mit dem Röhrchen der WD40-Dose die Ölstellen erreichst und auch den Fön reinhältst

dann ist nur noch Geduld gefragt und wiederholen

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 19:43
von bonnie1978
Danke Dieter, für deinen kleinen Tritt in den Hintern biggrin
Da hätte ich ja auch selbst mal drauf kommen können.
Ich habe immer nur von aussen versucht irgendwo was lösendes dazwischen zu quetschen boewu

Auf gehts in eine neue Runde.... biggrin

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 20:09
von bonnie1978
Hat die Schraube im Knebel ein rechts- oder linksgewinde? huh

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 21:21
von 314ter
Die kleine Befestigungsschraube quer zu Achse, die den Zeigergriff hält, hat normales Rechtsgewinde. Das große Metall mit dem Schlitz im Zentrum des Zeigergriffs IST die Welle. Also keine Schraube zum Herausdrehen!
Was klemmt denn genau:
Das Verdrehen des Zeigergriffs oder
Die Stichlageneinstellung durch "Verschieben" des Griffs
Oder beides :-)

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 21:31
von bonnie1978
Ich meine schon die kleine Schraube , nicht die Welle.
Es bewegt sich einfach gar nichts...
Die Nadelposition und der grosse Knebel sind fest wie verschweisst dodgy
Aber wenn ich morgen wieder Krach machen kann, dann werde ich den Fön an die Welle halten und hoffe das es dann langsam besser wird.
Ich denke das ist alles verklebt und verranzt, die Maschine stand im Schrank versteckt in einer Küche boewu

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 22:32
von 314ter
Das bekommst Du mit ziemlicher Sicherheit wieder zum Laufen - braucht halt jetzt etwas Geduld ;-)

Re: Pfaff 230-260

Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 23:49
von bonnie1978
Was für eine schwere Geburt biggrin
Ich habe jetzt mit viel Fön und Eisspray im Wechsel tatsächlich eine Bewegung im System hinbekommen.
Der Knebel ist ab, dahinter alles gereinigt und neu geölt, alles bewegt sich wieder wie es soll....puh...das war echt mal anspruchsvoll.
Ausser der Nadel- und Füsschenstangen war sonst alles gut beweglich und halbwegs sauber, die Gutste ist jetzt wieder fast wie neu.
Nur ob ich damit umgehen kann...?. :lol27: ..da ist gar kein Motor dran !