Seite 1 von 2

Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 10:23
von AlphaRay
Ich habe letzte Woche einen Tur2 als Umbauset inkl. Anleitung in der Bucht ersteigert.
D.h. Motor, Kabel und ein merkwürdiger Anlasser mit einem ca. 5x5 kleinen "Pin" den man runter drückt statt einem richtigen Pedal.

Das Problem ist hierbei, dass das Kabel nicht zum Anlasser passt. Dieser besitzt eine Art Eurostecker (2 Polig, Oval), welcher aber nicht 100% kompatibel mit diesem ist. Am Tur2 befindet sich neben der Buchse für das Stromkabel, welches hier zum Glück passt, ein ca. 20 cm Stummel mit einem "richtigen" Eurostecker. Wofür ist dieser gedacht?

Jetzt müsste ich ja entweder einen Anlasser haben in den das mitgelieferte Kabel passt (diese "Z"-Förmigen Stecker wie am Tur2 selbst) - oder das Kabel abschneiden und am Anlasser verlöten.

lg
Paul

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 10:30
von Memst
AlphaRay hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 10:23
... Wofür ist dieser gedacht?
Hallo.

Für den Anschluss der eingebauten Lampe Beleuchtung.

MfG, Memst

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 20:34
von dieter kohl
… wieder ein Thema ohne Bilder …

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 12:06
von AlphaRay
Memst hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 10:30 Hallo.
Für den Anschluss der eingebauten Lampe Beleuchtung.
MfG, Memst
Aaah...hätte ich mir ja denken können bei der Länge..! ;) Danke

dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 20:34 … wieder ein Thema ohne Bilder …
Ja...mir fallen die Fragen immer auf der Arbeit ein wenn ich Pause habe... Bilder folgen heute...
Ich denke aber dass ich neuen Anlasser bzw. neues Kabel bräuchte oder dieses hier irgendwie am Anlasser direkt verbasteln muss :/

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 21:15
von AlphaRay
Wie versprochen die Fotos :)
Laut der Anleitung ist der Anlasser RICHTIG...das würde bedeuten, dass hier entweder ein falsches Kabel beiliegt, welches aber zumindest am Motor passt, oder ein Adapter verwendet wurde.
An sich spricht dann ja nichts gegen, dass ich den Stecker abschneide, die Buchse am Anlasser auslöte und das Kabel direkt anlöte..?
20190915_210330-756x1008.jpg
20190915_210406-756x1008.jpg
20190915_210227-756x1008.jpg
20190915_210253-756x1008.jpg
20190915_210325-756x1008.jpg
20190915_210209-756x1008.jpg

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 21:49
von det
Hallo,
das passt ja mal gar nicht zusammen. Alter Anlasser und neuer Motor.

Besorge dir einen passenden Anlasser: Veritas U-118.

Obwohl: Passt der Motor überhaupt an die Maschine???

Gruß
Detlef

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Montag 16. September 2019, 07:56
von Memst
AlphaRay hat geschrieben: Sonntag 15. September 2019, 21:15 Wie versprochen die Fotos :)
Hallo.
Schneiden Sie weiß. Verbinden schwarz.
https://ro.hama.com/00042141/hama-mains ... oove-150-m
MfG, Memst.

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Montag 16. September 2019, 11:55
von AlphaRay
det hat geschrieben: Sonntag 15. September 2019, 21:49 Hallo,
das passt ja mal gar nicht zusammen. Alter Anlasser und neuer Motor.

Besorge dir einen passenden Anlasser: Veritas U-118.

Obwohl: Passt der Motor überhaupt an die Maschine???

Gruß
Detlef
Der Motor wird wohl an jede Maschine passen an die ich den anbau ;) Ist an sich gedacht für die Anker RZ, welche aus dem Tisch raus kommt und nen schönen "Sockel" aus MDF gebastelt bekommt, wo dann der Motor dran kommt.

Passen tut da alles - bis auf die Stecker/Buchsen. Die Artikelnummer ist ja genau die die in der Anleitung steht.
Ich werd da jetzt nicht 30 € für nen Anlasser ausgeben nachdem ich 30 € für ein komplettes Set inkl. Anlasser ausgegeben hab... für eine Maschine die mich 20 € gekostet hat. dodgy sad

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Montag 16. September 2019, 21:18
von det
Hallo,
die grüne RZs haben normalerweise einen "Unterflurmotor" der unter der Grundplatte eingebaut wird, ein Rucksackmotor muss dann irgendwie "drangefriemelt" werden, was mehr oder weniger gut aussieht und funktioniert, das kommt dann auf die individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten an.
Ein Eurostecker ist bestimmt leicht zu finden, das man an den alten Anlasser anstöpseln kann - stopp, dass ist ja schon da ;-). Das lange weiße Kabel zerschneiden ist eigentlich zu schade.
Aber gut, die saubere Lösung ist die teure mit dem originalen Anlasser.

Gruß
Detlef

Re: Tur2 mit merkwürdigem kurzen Kabel

Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 09:38
von AlphaRay
det hat geschrieben: Montag 16. September 2019, 21:18 Hallo,
die grüne RZs haben normalerweise einen "Unterflurmotor" der unter der Grundplatte eingebaut wird, ein Rucksackmotor muss dann irgendwie "drangefriemelt" werden, was mehr oder weniger gut aussieht und funktioniert, das kommt dann auf die individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten an.
Ein Eurostecker ist bestimmt leicht zu finden, das man an den alten Anlasser anstöpseln kann - stopp, dass ist ja schon da ;-). Das lange weiße Kabel zerschneiden ist eigentlich zu schade.
Aber gut, die saubere Lösung ist die teure mit dem originalen Anlasser.

Gruß
Detlef

Irgendwie wurde mir keine Benachrichtigung über die Nachricht hier gezeigt...

Die ganzen Tischmaschinen bekommen bei mir - nach dem Umzug ab dem 1.10. - "hübsche" Unterbauten gebaut. Ich baue schon seit Ewigkeiten Lautsprecher und teils Möbel. Fähigkeiten und hübsche Echtholzfurniere, Lacke sind vorhanden biggrin
Eine Alternative wäre ja noch nen Adapter zu bauen. Werd mir mal das weiße Kabel einpacken und in Pausen auf Arbeit eine Buchse designen die ich mir dann 3D drucke. Dann von der festes Kabel an den Anlasser dran und gut ist :)
Federbleche in diversen Stärken vorhanden. Also an sich kein Ding... Wäre zumindest ne saubere Lösung wo ich das Kabel nicht zerschneiden muss.
Eurostecker-Buchse müsste dann noch her für nen Adapter für die Lampe der Maschine.