Seite 1 von 2

Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 10:46
von Faustus100
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Kondensatorenwahl ;)

Meiner Frau ist in Ihrer Pfaff 360 Automatic der Motor abgeraucht, nach kurzem Blick scheint es wohl der Kondensator (Funkentstörungskondensator) zu sein, wenn ich richtig recherchiert habe. Nur: Ich finde nicht heraus, was ich nun als Ersatz
einbauen kann. Überlege fast schon den weg zu lassen ......

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Hier anbei ein Bild des Übeltäters!

Lg

max

Änderung:

Könnte dieser hier:
passen?

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:18
von nicole.boening
Bist du sicher, dass der Kondensator auf dem Bild die Ursache ist? Der sieht noch ganz gut aus. Hat du dich versichert, dass das Desaster nicht im Anlasser haust?
Vielleicht kannst du noch Fotos der Beschriftung auf dem Kondensator machen. Ich hatte letzte Woche die gleiche Maschine auf dem Tisch und bin neugierig, ob immer die gleichen verbaut wurden.

Meiner war 5-adrig mit folgenden Werten:
nk-20190821_180835.jpg

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:39
von mahlekolben
Hier kannst Du Dich mal durchklickern:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 120#p64464

Das Chaos ist vorher, die Ersatzteilliste nachher. mx

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:45
von GerdK
nicole.boening hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:18 Bist du sicher, dass der Kondensator auf dem Bild die Ursache ist? Der sieht noch ganz gut aus.
Nee, bei dem Kondensator ist die Kappe "abgesprengt", der ist hin. Er kann aber den von ihm selbst vorgeschlagenen Kondensator nehmen, m.E. ist der OK für den Zweck.

Viele Grüße, Gerd

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:49
von nicole.boening
mahlekolben hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:39 Hier kannst Du Dich mal durchklickern:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 120#p64464

Das Chaos ist vorher, die Ersatzteilliste nachher. mx
Da fehlt eine Leitung … ich bin verwirrt - lässt du die Erde einfach weg? Ah, in deinem Beitrag steht, die Erdung würde über das Gehäuse des Kondensators erfolgen: Du verbindest die Erde mit der Öse an deinem Gehäuse des Kondensators, richtig? Ah, der Kondensator ist mit einer Metallschraube an der Grundplatte befestigt und auf diese Weite geerdet. Wenn die Grundplatte aus Metall ist, funktioniert das gut. Cool.
Frage: Ist es denn unproblematisch Kondensatoren mit derart abweichenden Werte zu verwenden?

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:50
von nicole.boening
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:45
nicole.boening hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:18 Bist du sicher, dass der Kondensator auf dem Bild die Ursache ist? Der sieht noch ganz gut aus.
Nee, bei dem Kondensator ist die Kappe "abgesprengt", der ist hin. Er kann aber den von ihm selbst vorgeschlagenen Kondensator nehmen, m.E. ist der OK für den Zweck.

Viele Grüße, Gerd
Hatte mich gerade an den Rechner gesetzt und das auch gesehen - auf dem Handy war der schöner :lol27:

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 12:01
von mahlekolben
nicole.boening hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:49
mahlekolben hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 11:39 Hier kannst Du Dich mal durchklickern:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 120#p64464

Das Chaos ist vorher, die Ersatzteilliste nachher. mx
Da fehlt eine Leitung … ich bin verwirrt - lässt du die Erde einfach weg? Ah, in deinem Beitrag steht, die Erdung würde über das Gehäuse des Kondensators erfolgen: Du verbindest die Erde mit der Öse an deinem Gehäuse des Kondensators, richtig? Ist es denn unproblematisch Kondensatoren mit derart abweichenden Werte zu verwenden?
Für mich sieht's so aus, als ob an Max Maschine schon mal gearbeitet wurde.

Bei mir war's original der 0,1µF + 2x 2500pF, den ich dann durch den 0,1µF + 2x 2400pF ersetzte. Die Verkabelung selbst ist unverändert.

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 12:10
von GerdK
mahlekolben hat geschrieben: Mittwoch 11. September 2019, 12:01 Für mich sieht's so aus, als ob an Max Maschine schon mal gearbeitet wurde.
Bei mir war's original der 0,1µF + 2x 2500pF, den ich dann durch den 0,1µF + 2x 2400pF ersetzte. Die Verkabelung selbst ist unverändert.
Der defekte Kondensator hat m.E. auch noch Drosseln eingebaut. Ich glaube auf dem Bild eine Bezeichnung mit "µHy" (mikro-Henry) zu sehen. Macht aber nichts, geht auch ohne Drosseln.

Viele Grüße, Gerd

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 12:16
von nicole.boening
Der auf meinem Bild ist original …

Re: Hilfe! Pfaff 360 Motor (Kondensator) defekt

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 12:32
von Faustus100
Hier sind zwei Bilder des Kondensators. Ist wirklich platt.
Sieht auch alles SEHR original aus.
Motor: ELTE PE370

Das heißt: Den aus dem Ebay Link kaufen sollte funktionieren?

Hab dann 2 schwarze und ein rotes Kabel aus dem Motor raus, kann man da was "verpolen"?

Und der hier, günstiger, kommt von den Werten dann doch auch hin, oder?
https://www.ebay.de/itm/ENTSTORKONDENSA ... SwUV9WmkDy

Auch wieder die Frage, wie schließe ich den an ;)