Seite 1 von 1
Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 16:16
von aalzy
20190918_155340.jpg
ich bitte einmal um hilfe..
habe hier eine 230...kann mir jemand darueber auskunft geben? irgendwas fehlt denke ich weil das weisse raedchen keine funktion hat und auch mit dem stichlagen-einsteller stimmt was nicht...das geht alles nicht so elegant wie bei meiner 360..
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 16:33
von 314ter
Ja, meine 230 ist noch genauso aufgebaut und ich konnte erst auch nichts damit anfangen.
Schau' mal hier:
viewtopic.php?f=25&t=6477#p72045
Dort findest Du auch passende Anleitungen speziell dazu.
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 16:52
von aalzy
oh gott, was habe ich mir da angetan?....sollte bei dieser version zickzack gehen??? hebel z und v sind bei mir nicht vorhanden....
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 17:10
von 314ter
Klar kann sie ZZ! ;-)
Hebel Z ist direkt unter dem Kunststoffdrehrad bei Dir vorhanden, er lässt sich um die Achse des Kunststoffrades verschwenken.
Hebel V kann man auf Deinen Bildern nicht sehen, sieht aber aus wie eine kleine Metall-Lasche oder -Zunge unterhalb des Zeigergriffs G und lässt sich um dessen Achse verschwenken.
Mit dem großen Zeigergriff G stellst Du die Überstichbreite ein (0 bis ca. 4mm) und mit dem Hebel H schräg links unterhalb des Zeigergriffs kannst Du die Stichlage wählen (links, Mitte, rechts) indem Du bei gedrücktem Hebel H den Zeigergriff "verschiebst" (nach links oben, rechts unten oder eben in die Mitte).
Oft ist bei längerer Nichtbenutzung der Maschine (oder bestimmter Funktionen) die betreffende Mechanik verklebt und muss/kann allermeist mit WWW wieder gängig gemacht werden.
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 17:25
von dieter kohl
bei dieser Maschine verwendest du am besten die Anleitung von der schwarzen Ausführung
eine Zeitlang konnten die Kunden wählen, ob sie schwarz oder Hammerschlag haben wollten
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 18:47
von aalzy
habe gerade die (schwarze) achse rausgefummelt. achse gaengig gemacht und versuche sie wieder reinzubekommen...leichter raus als rein...habe noch ein viertel jahr zeit dafuer...dann ist errst 2020;;; die erste halbe stunde bin ich nicht dahinter gekommen....bisher konnte ich wegen der verklebten achse garkeine funktionen ausfuehren
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 20:10
von dieter kohl
aalzy hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. September 2019, 18:47
habe gerade die (schwarze) achse rausgefummelt. achse gaengig gemacht und versuche sie wieder reinzubekommen...leichter raus als rein...habe noch ein viertel jahr zeit dafuer...dann ist errst 2020;;; die erste halbe stunde bin ich nicht dahinter gekommen....bisher konnte ich wegen der verklebten achse garkeine funktionen ausfuehren
welches teil hast du gefummelt ? bitte Foto
normalerweise braucht es das zerlegen garnicht, sondern WWW und gut ist
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 22:37
von aalzy
ich meine die achse in dem stichlageneinsteller "G" (war verharzt)
Re: Pfaff 230 version??
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 11:45
von dieter kohl
verharzt ist nur, wenn mit Salat-Öl geschmiert wurde
neuerdings kommen auch Bio-Öl in die Nähmaschinen
beides ist grober Unfug, weil die Maschinen keine Mägen haben, die die Vitamine verdauen könnten
bei den 230 und auch bei den 260 -Typen wurde etwas Fett für die Montage verwendet
das ist nun angetrocknet und wird mit WD40 oder ähnlichem Kriechöl wieder geschmeidig gemacht
dies kann mit einem Fön unterstützt werden