Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??
Verfasst: Samstag 21. September 2019, 16:06
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, dass Wetter ist toll und eigentlich sollte man draußen sein (bedeutet bei uns Einzug der Wiesnwirte und Wiesn).
Aber nein, ich bastel an meiner Dürkopp.
Für das vorherige Thema, habe ich schon Fotos gemacht, die liefere ich spätestens morgen früh.
Nun habe ich ein anderes Problem.
Einer der Vorbesitzer hat es geschafft in den unteren Greifer ziemlich viel Faden zu verheddern, den ich beim Aussaugen entdeckt habe.
Nun habe ich die Stichplatte abmontiert um den Faden zu entfernen.
Dabei habe ich (vorerst) zwei Probleme.
1. Welches Werkzeug benutzt Ihr um die Schrauben zu lösen? Meine kurzen Schraubendreher sind zu schwach, die langen passen nur schräg rein.
Gibt es ein Geheimwerkzeug, welches ich mir schnell im Baumarkt besorgen kann?
2. Unter dem Öffnerhebel des unteren Greifers liegt ziemlich viel Dreck, ich würde sagen es sind Flusenreste, da sie aber sehr filzig sind, könnte das auch ein Filz sein. Gehört das da hin? (und bitte nicht lachen)
Abgesehen davon bekomme ich die Schraube mit meinem schwächlichen Schraubendreher nicht auf um den Öffnerhebel zu entnehmen. Ich habe mal mit WD40 eingeweicht. Weiß jemand ob die Schraube vielleicht ein Linksgewinde hat?
Danke und sorry für das neue Thema.
Aber nein, ich bastel an meiner Dürkopp.
Für das vorherige Thema, habe ich schon Fotos gemacht, die liefere ich spätestens morgen früh.
Nun habe ich ein anderes Problem.
Einer der Vorbesitzer hat es geschafft in den unteren Greifer ziemlich viel Faden zu verheddern, den ich beim Aussaugen entdeckt habe.
Nun habe ich die Stichplatte abmontiert um den Faden zu entfernen.
Dabei habe ich (vorerst) zwei Probleme.
1. Welches Werkzeug benutzt Ihr um die Schrauben zu lösen? Meine kurzen Schraubendreher sind zu schwach, die langen passen nur schräg rein.
Gibt es ein Geheimwerkzeug, welches ich mir schnell im Baumarkt besorgen kann?
2. Unter dem Öffnerhebel des unteren Greifers liegt ziemlich viel Dreck, ich würde sagen es sind Flusenreste, da sie aber sehr filzig sind, könnte das auch ein Filz sein. Gehört das da hin? (und bitte nicht lachen)
Abgesehen davon bekomme ich die Schraube mit meinem schwächlichen Schraubendreher nicht auf um den Öffnerhebel zu entnehmen. Ich habe mal mit WD40 eingeweicht. Weiß jemand ob die Schraube vielleicht ein Linksgewinde hat?
Danke und sorry für das neue Thema.