Seite 1 von 2

Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Samstag 21. September 2019, 16:06
von EfKa
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, dass Wetter ist toll und eigentlich sollte man draußen sein (bedeutet bei uns Einzug der Wiesnwirte und Wiesn).
Aber nein, ich bastel an meiner Dürkopp.
Für das vorherige Thema, habe ich schon Fotos gemacht, die liefere ich spätestens morgen früh.
Nun habe ich ein anderes Problem.
Einer der Vorbesitzer hat es geschafft in den unteren Greifer ziemlich viel Faden zu verheddern, den ich beim Aussaugen entdeckt habe.
Nun habe ich die Stichplatte abmontiert um den Faden zu entfernen.
Dabei habe ich (vorerst) zwei Probleme.
1. Welches Werkzeug benutzt Ihr um die Schrauben zu lösen? Meine kurzen Schraubendreher sind zu schwach, die langen passen nur schräg rein.
Gibt es ein Geheimwerkzeug, welches ich mir schnell im Baumarkt besorgen kann?
2. Unter dem Öffnerhebel des unteren Greifers liegt ziemlich viel Dreck, ich würde sagen es sind Flusenreste, da sie aber sehr filzig sind, könnte das auch ein Filz sein. Gehört das da hin? (und bitte nicht lachen)
Abgesehen davon bekomme ich die Schraube mit meinem schwächlichen Schraubendreher nicht auf um den Öffnerhebel zu entnehmen. Ich habe mal mit WD40 eingeweicht. Weiß jemand ob die Schraube vielleicht ein Linksgewinde hat?
Danke und sorry für das neue Thema.

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Samstag 21. September 2019, 17:19
von EfKa
Hallo noch einmal. Frage 1. ist beantwortet. Ich war im Baumarkt und habe mir eine Miniratsche gekauft, in die auch meine Bit Schraubendreher passen light
Schraube hat aufgegeben.
Danke

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Samstag 21. September 2019, 17:39
von nicole.boening
Huhu - solange ich nicht gesehen habe, wovon du schreibst, halte ich mich zurück. Die Miniknarre ist eines meiner wichtigsten Werkzeuge. Wichtig dazu sind richtig feste Einsätze. sonst brauchst du regelmäßig neue. Auch drauf achten, dass sie schön schmal sind, je älter die Maschinen, desto schmaler waren die Schlitze ...
Die Dürkopp Industrienäher haben Schmierfilze, -dochte oder -fäden oder wie die heißen drin. Also lieber mal nicht rausholen. Haben übrigens auch die Haushaltsmaschinen teilweise.

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Samstag 21. September 2019, 17:58
von EfKa
Lalülala
Ich bekomme den Greifer nicht ab.
Ich wüsste auch gar nicht wie.
Es gibt keine Schraube, mit der ich ihn lösen könnte.
Gibt es Greifer, die fest verbaut sind?
HILFE

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Samstag 21. September 2019, 18:02
von EfKa
Ok zu spät. Ich habe das Fusselzeugs schon entfernt.
Ich glaube aber, dass es wirklich Arbeitsabfall war.
Ich habe eine Dürkopp 239-525 und habe mich mit der Teileliste auseinandergesetzt und auch gelesen wie der Mechaniker angewiesen wird diesen Spulenkasten zu wechseln. Bei mir fehlen definitiv Schrauben.
Ich räume jetzt mal ein bisserl auf (der beste Mann kommt von einer Geschäftsreise und wird sich freuen meine Fotos zu bearbeiten biggrin).
Dann gibt es Fotos und morgen oder so mache ich weiter.
Vielen Dank und bis später

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 09:05
von adler104
Ausbau des Greifers ist in einer der Anleitungen die ich dir geschickt habe sehr gut beschrieben, dein Greifer sieht evtl etwas anders aus aber ist sinngemäß genau gleich zu verfahren.

Sonst - Bilder machen wink

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 14:07
von EfKa
Hier kommen die Bilder

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 14:08
von EfKa
Noch eins

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 14:10
von EfKa
Oh man kann auch mehrere Bilder gleichzeitig hochladen smile

Re: Dürkopp 239 unterer Greifer Filz?? Welches Werkzeug ??

Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 14:13
von EfKa
So, hat geklappt.
Also ich habe gemäß Anleitung von Adler104 den Öffnerfinger 249346 entfernt. Unter dem Öffnerfinger sollte eigentlich eine Schraube sein.
Das ist bei mir aber nicht so. Wie bekomme ich das Teil aber ab, wenn ich da nichts zum Schrauben habe?
Ich bin dankbar für jede Hilfe