Seite 1 von 2

Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 13:14
von AlphaRay
Ich habe die Maschine vor kurzen geholt. Bei denen hatten wir eine Drehung geschafft - danach ging nichts mehr.
Die Maschine stand länger und war entsprechend gut eingetrocknet...

Habe gestern dann mit Petroleum und viel hin und her bewegen es schon mal soweit gebracht, dass die Nadel ca. 5 mm hin und her läuft..es ist aber immer noch gut blockiert.
Wollte heute mal WD40 einsprühen - oder hättet ihr nen anderen Tipp für mich?

lg
Paul

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 13:44
von 314ter
Kommt drauf an was "5mm hin und her" bedeutet. Läuft sie insgesamt schwer/teigig oder mehr oder weniger "leicht" und dann spontan auf "Anschlag"?

Zunächst mal Fadenreste unter dem Greifer suchen/entfernen, evtl. auch an der Handradwelle.
Ansonsten mal mit möglichst wenig zu bewegenden Teilen anfangen bzw. einen möglichen Fehler isolieren. Also Stichlänge 0, Transporteur abschalten/versenken.

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 13:59
von GerdK
AlphaRay hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 13:14 Ich habe die Maschine vor kurzen geholt. Bei denen hatten wir eine Drehung geschafft - danach ging nichts mehr.
Die Maschine stand länger und war entsprechend gut eingetrocknet...

Habe gestern dann mit Petroleum und viel hin und her bewegen es schon mal soweit gebracht, dass die Nadel ca. 5 mm hin und her läuft..es ist aber immer noch gut blockiert.
Wollte heute mal WD40 einsprühen - oder hättet ihr nen anderen Tipp für mich?

lg
Paul
Du könntest mal die Pleuelverbindung zwischen "oben" und "unten" trennen (also im Unterbau das Pleuelauge abschrauben) und damit prüfen, ob der Schwergang im oberen- oder unteren Teil der Maschine verursacht wird. Das könnte Zeit sparen. Ansonsten "WWW" --> "WD40, Wärme, Warten". smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 15:41
von AlphaRay
GerdK hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 13:59 Du könntest mal die Pleuelverbindung zwischen "oben" und "unten" trennen (also im Unterbau das Pleuelauge abschrauben) und damit prüfen, ob der Schwergang im oberen- oder unteren Teil der Maschine verursacht wird. Das könnte Zeit sparen. Ansonsten "WWW" --> "WD40, Wärme, Warten". smile

Viele Grüße, Gerd
War auch meine idee - und dann halt "manuell" hin und her bewegen.
Ich hatte die Schraube oberhalb gelöst (da wo der "senkrechte Balken" zum Pleul über geht)...da hat sich aber nichts getan bzw. beim hin und her drehen hat sich alles weiterhin mitbewegt und nicht an der ehemals verschraubten Stelle gelöst. Ist das mit mehr als dieser einen verbunden?

314ter hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 13:44 Kommt drauf an was "5mm hin und her" bedeutet. Läuft sie insgesamt schwer/teigig oder mehr oder weniger "leicht" und dann spontan auf "Anschlag"?

Zunächst mal Fadenreste unter dem Greifer suchen/entfernen, evtl. auch an der Handradwelle.
Ansonsten mal mit möglichst wenig zu bewegenden Teilen anfangen bzw. einen möglichen Fehler isolieren. Also Stichlänge 0, Transporteur abschalten/versenken.
Ich kann das Handrad ca. 1/4 Umdrehung hin und her bewegen..mehr nicht. Die Nadel bewegt sich dabei ca. +/-2..3 mm hoch/runter. Diese ist in der Luft.

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 16:11
von GerdK
AlphaRay hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 15:41 War auch meine idee - und dann halt "manuell" hin und her bewegen.
Ich hatte die Schraube oberhalb gelöst (da wo der "senkrechte Balken" zum Pleul über geht)...da hat sich aber nichts getan bzw. beim hin und her drehen hat sich alles weiterhin mitbewegt und nicht an der ehemals verschraubten Stelle gelöst. Ist das mit mehr als dieser einen verbunden?
Ja, da sind zwei Pleuel, die von oben ins Unterteil der Maschine führen. Um das völlig zu entkoppeln, mußt Du beide lösen.
Mach mal ein Bild von der Unterseite, dann kann ich es Dir zeigen..

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 16:13
von AlphaRay
GerdK hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 16:11 Mach mal ein Bild von der Unterseite, dann kann ich es Dir zeigen..

Viele Grüße, Gerd
Schicke ich so in ner Stunde wenn ich Daheim bin

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 16:33
von det
Hallo,
ich würde zunächst nur den Greifer ausbauen und die Nadelstange gängig machen.
Gruß
Detlef

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 17:06
von Veritas_now
Ich habe meine MEWA locker bekommen (die war bombenfest), indem ich nach dem Einwirken von WD40 in Kombi mit Öl das Handrad abgeschraubt habe und dann die Wellle mit einem Leder umwickelt habe und danach mit einer Zange die erste Drehbewegung möglich war, danach alle erreichbaren Zahnräder mit WD40 + Öl behandeln und mit einer Zahnbürste den Schmodder rausbürsten, hat bei mir am selben Nachmittag geklappt völlig freigängig zu werden.

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Montag 23. September 2019, 18:23
von AlphaRay
Veritas_now hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 17:06 Ich habe meine MEWA locker bekommen (die war bombenfest), indem ich nach dem Einwirken von WD40 in Kombi mit Öl das Handrad abgeschraubt habe und dann die Wellle mit einem Leder umwickelt habe und danach mit einer Zange die erste Drehbewegung möglich war, danach alle erreichbaren Zahnräder mit WD40 + Öl behandeln und mit einer Zahnbürste den Schmodder rausbürsten, hat bei mir am selben Nachmittag geklappt völlig freigängig zu werden.
Ich habe eben WD40 gründlich überall aufgesprüht...von dem Petroleum gestern Abend ging es schon mal paar mm mehr als gestern..nach WD40 und krääftigem hin und her hat sich die Blockade gelockert. Ich glaube die war noch nicht mal wirklich bei der Nadel, da erst nach dem Einsprühen von Unten sich die letzten Reste gelöst haben...wieder was gelernt :)

Danke für die Tipps! :)

Re: Pfaff 60 gangbar kriegen / Nadel nur wenige mm beweglich

Verfasst: Samstag 28. September 2019, 20:02
von AlphaRay
Veritas_now hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 17:06 Ich habe meine MEWA locker bekommen (die war bombenfest), indem ich nach dem Einwirken von WD40 in Kombi mit Öl das Handrad abgeschraubt habe und dann die Wellle mit einem Leder umwickelt habe und danach mit einer Zange die erste Drehbewegung möglich war, danach alle erreichbaren Zahnräder mit WD40 + Öl behandeln und mit einer Zahnbürste den Schmodder rausbürsten, hat bei mir am selben Nachmittag geklappt völlig freigängig zu werden.
Petroleum nutzt du gar nicht?
Ich habe mir ja alles besorgt...also gerinigtes Petroleum und WD40. Petroleum scheint gut zu funcen. Muss noch Direktvergleich machen was verharztes Öl besser auflöst.
Bei den letzten zwei habe ich erst Petroleum mittels Spritze an die nötigen Stellen aufgebracht, bewegt, Tag stehen lassen, dann mit WD40 die selbigen noch mal eingesprügt und bewegt + Tag stehen lassen..und dann geölt und alles bewegt.
Oder ist das unnötigt und WD40 würde vollkommen reichen..?