Seite 1 von 2
Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 23:20
von hulkyoh
Hallo zusammen,
Für die Kombination 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor würde ich gerne den steinalten Riemen gegen einen neuen austauschen. Leider ist die Bezeichnung nicht mehr lesbar.
Kann mir jemand sagen welcher Riemen oder welche Riemenmaße diese Kombination Original braucht? Leider wurde ich mit der Suche nicht so ganz fündig.
Viele Grüße
Chris
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Mittwoch 25. September 2019, 23:51
von det
Hallo,
5*XXX, wobei XXX der Innendurchmesser des Riemens ist, den du mit einem Schneidermassband ausmessen kannst. Du hast ja den alten Riemen noch
Nimm dann den neuen Riemen in der Länge, der der gemessenen Zahl am nächsten kommt.
Gruß
Detlef
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 00:13
von hulkyoh
Wow, das ging schnell!
Vielen Dank, werde ich morgen direkt mal machen.
Einen „original“ Pfaff Riemen gabs so gesehen nie den man einfach beim Pfaff Händler kaufen kann ?
Gruß
Chris
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 07:34
von det
Hmm, vermutlich gab es den schon. Pfaff wird die Riemen aber nicht selbst produziert, sondern zugekauft haben.
Bei Zahnriemen24 beispielsweise kostet so ein Riemen (suche nach 'klassische Keilriemen') 6,85 €.
Gruß
Detlef
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 09:46
von hulkyoh
Ach, das is ja kein Geld, dafür vermesse ich den jetzt vorhandenen Riemen mal und nehme die passende und nächst kleinere Länge mal.
Ich weiss nämlich nicht ob der Riemen der drauf ist ein originaler ist oder auch schon mal getauscht wurde. Der kommt mir so schlaberig vor und der Spannweg von der Spannrolle ist schon relativ weit ausgeschöpft. Da ich aber erst seit kurzem überhaupt was mit Nähmaschinen zu tun habe, bin ich da noch etwas unsicher ob das damals alles "Stand der Serie" war. Wurde ja viel gebastelt und improvisiert......
Viele Grüße
Chris
@det : deiner Wohnortbeschreibung nach zu urteilen, könnten wir fast nachbarn sein, je nach dem wie rum man die Karte dreht

Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 11:35
von dieter kohl
zeige bitte ein Foto von riemen mit spannrolle
ich hab schon erlebt, daß der riemen falsch montiert war
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 14:17
von hulkyoh
Montiert ist er wie in der Anleitung auf dem Foto zu sehen. Das habe ich gestern schon gecheckt.
Ich mache nachher mal ein Foto und lade das hoch.
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 14:19
von GerdK
hulkyoh hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2019, 14:17
Ich mache nachher mal ein Foto und lade das hoch.
Hallo Chris,
das wäre fein. Hinweis: Die Größe eines Fotos darf hier im Forum aber 1100 x 1100 Pixel nicht überschreiten.
Viele Grüße, Gerd
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 14:47
von hulkyoh
Das krieg ich schon hin, ist dann halt nur nicht mal eben schnell mit dem Handy gemacht.....
Re: Riemenbezeichnung 230 Automatic mit KU52 Rucksackmotor
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 22:30
von hulkyoh
So, hoffentlich passt das mit den Fotos.
Wie man sieht ist er jetzt so gespannt, das er noch knapp an der Schraube vorbeigeht ohne zu schleifen.
Kann aber locker noch gedrückt werden.
Für mein Empfinden etwas labberig. Nähen tut sie und relativ stramm ging der Riemen auch ab und wieder drauf.
Aber im Betrieb..... so richtig Spannung is da nicht drauf.