Seite 1 von 1

Pfaff 360 automatic: Steuerblock abmontieren.

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 07:11
von virtuoni
Hallo zusammen,

Ich habe eine alte "Pfaff 360 automatic" Maschine vor ein Paar Jahren bei eBay erworben.
Ich habe die Maschine am Anfang ausprobiert und obwohl manche Sachen haben nicht mehr richtig funktionier oder nicht richtig eingestellt waren, hat sie sich im Gegensatz zur einem LIDL Adept sehr souverän verhalten.

Danach habe ich die Maschine kaum benutzt. Jetzt habe ich vor die möglichst Komplet zu überholen.
Als erstes versuche ich die Automatik von der Schmutz, Rost und alten Ölresten zu befreien.
Mein Problem ist, dass ich den Steuerblock der Automatik nicht von Montageplatte kriege. Unten sind zwei Bilder zur Verdeutlichung.

Deswegen meine frage an Experten, wo und wie soll ich einwirken um die Montageplatte von dem Block mit Steuerscheiben schönend zu befreien?

VG
Konstantin

Re: Pfaff 360 automatic: Steuerblock abmontieren.

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 07:22
von Hummelbrummel
Hallo und herzlich willkommen in Forum.

Ich habe seinerzeit bei meiner den kompletten Steuerblock in Petroleum (oder war es Nitroverdünnung?) eingelegt. Das hat jedenfalls bestens funktioniert.

Viel Erfolg mit Deiner Maschine!

PS: Es gibt hier etliche viele informative Beiträge über die Automaticblöcke der Pfaff 260/360/362, die alle sehr ähnlich sind.

PPS: Meine Maschine wurde damals hier behandelt: viewtopic.php?f=25&t=1965&start=10

aber es dürfte noch bessere Threads geben.

Re: Pfaff 360 automatic: Steuerblock abmontieren.

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 10:13
von GerdK
Hallo Konstantin,
herzlich willkommen in unserem Forum! smile

Falls Du es noch nicht besitzt, hier findest Du das Technische Handbuch zur PFAFF 260 - 360:
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf

Viele Grüße, Gerd