Anlasser, Fußpedal defekt
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 11:25
ich möchte mich wieder mit einem Problem einer meiner inzwischen 2 Pfaff-332-Nähmaschinen an Euch wenden. Es handelt sich um die Maschine, die ich als zweites gekauft habe - ich möchte sie "Pfaff-332-B" nennen.
Meine zuerst gekaufte Maschine (Paff-332-A) hat einen anderen Motor. Der Verkäufer gab in seiner Beschreibung "verstärkter Motor" an. Auf meine Nachfrage hin wollte oder konnte er mir keine weiteren Angaben machen.
Auch die Anlasser (Fußpedale) der beiden Maschinen sind verschieden.
Das Problem ist das Fußpedal der B-Maschine. Der Verkäufer dieser Maschine gab an, dass es defekt sei. Das muss ich inzwischen bestätigen. Zwar laufen beide Maschinen mit beiden Pedalen, aber wenn man das Pedal der B-Pfaff ohne Betrieb an der Maschine lässt, fängt der Motor der Maschine nach einer Weile an zu brummen, das heißt, dass weiter Strom durch das Pedal an die Maschine geschickt wird, obwohl das Pedal nicht betätigt wird. Das verhält sich mit diesem Pedal an beiden Maschinen gleichermaßen.
Nun war ich bei einem ortsansässigen Nähmaschinen-Händler. Man sagte mir, dass das Pedal so um die 60 Jahre alt sei und am besten durch eine neues zu ersetzen sei. Ich weiß nicht, ob er von 40 oder 60 € gesprochen hat. Solche Pedale seien Verschleißteile und sollten irgenwann durch neue ersetzt werden. Außerdem sagte er, dass in dem defekten Pedal etwas fehle und dass da schon herumgeschraubt worden sei. Aber wenn ich das intakte Pedal der Pfaff-332-A-Maschine mit dem defekten der B-Maschine vergleiche, ist bei der A-Maschine ja noch einiges weniger drin, als in der B-Maschine, und es funktioniert trotzdem.
Das ist für mich "natürlich" eine Geldfrage, aber ich bastele ja auch gerne und möchte lieber das alte Pedal wieder reparieren, auch weil es besser zu der alten Maschine passt.
Auf den Fotos sieht man zuerst die Pfaff-332-A-Maschine, und danach die Pfaff-332-B-Maschine mit dem defekten Anlasser.
Hier die Daten in Schriftform:
Anlasser Pfaff-332-A-Maschine (Typenschild):
T.Nr. 97830
Lfd.Nr. C-004584
170 - 250 V
Das Innenleben:
Rosenthal 830
170 - 250 V
Anlasser Pfaff-332-B-Maschine (Typenschild):
T.Nr. 97780
Lfd.Nr. C-002787
170 - 250 V
Das Innenleben:
Rosenthal 747
170 - 250 V
Der bräunliche Kondensator?: (hat 2 Anschlüsse)
EROID
0,05 µF
250 V ~
-50°/+100°
K 1174
C
Der goldfarbene Kondensator?: (hat 3 Anschlüsse)
EROID
0,05 µF
+2x1000pF(b)rot
250 V ~
-50°/+100°
F 1175
C
Motor Pfaff-332-A-Maschine (Typenschild):
T.Nr. 001
Typ PE 332
Motor-Nr. A-3093
220 V
60/30 W
4700/min
FN
a-c/d-c
25-60 c
60 w
4700 RPM
Motor Pfaff-332-B-Maschine (Typenschild):
Type PU 332 B
Teile-Nr. 97352
220 V
55/25 W
4700/min
FN
a-c/d-c
25-60 c
55 w
4700 RPM
Pfaff-332-A-Maschine (Typenschild Rückseite):
Model 332
CSA App. No 13364
Pfaff-332-B-Maschine (Typenschild Rückseite):
Model 332 - 260
CSA App. No 13364
Nun meine Fragen:
Sind in dem defekten Anlasser der B-Maschine alle korrekten Teile drin oder falsche oder fehlt da womöglich was?
Wie kann ich prüfen, welches Teil da womöglich defekt ist? (Multimeter besitze ich)
Wo bekommt man solche Ersatzteile?
Danke
bubikopf63