Seite 1 von 2
Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 21:32
von Helmut
Hallo, als ich damals danach suchte hatte ich nichts gefunden.
Bei Google unter der Adresse docs.uwe.net findet Ihr eine Stückliste die keine Wünsche offen lässt.
So ist zum Beispiel zu erkennen das diese leidige Rolle, welche das Hebelwerk des Stoffdrückerantriebs abstützt, aus zwei Teilen besteht und in den Drückerstangenkloben eingeschraubt ist. Nicht zu erkennen ist ob darin noch ein Nadellager steckt.
Ich hatte Teileliste Pfaff 145 eingegeben. Nicht täuschen lassen es scheint eine Fremdsprachige Seite zu sein. aber die Liste ist auch auf Deutsch.
Helmut
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 21:44
von 314ter
Nur die Adresse geht (zumindest bei mir) nicht...
Aber direkte Links, z.B.
http://docs.uwe.net/Pfaff-145-545-Parts.pdf (Bestandsteile Liste)
oder
http://docs.uwe.net/Pfaff-145-545.pdf (Anleitung, engl.)
gehen.
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 11:22
von Helmut
Hallo
ich habe die Seite auch nicht mehr gefunden und dann docs.uwe.net 145 545 eingegeben und sie war da.
Unter der gleichen Adresse gibt es, leider auf Englisch eine Bedienungsanleitung und eine Einstellanleitung.
Meine Maschine mit dem Vertikalgreifer wird überhaupt nicht erwähnt. Ich meine die wurde damals für Heimschneider gebaut, die damit schwere Mantelstoffe nähten. Schön ist, das die Stückliste wie eine Explosionszeichnung gemacht ist. Pfaff typisch haben die Teile
nur eine Nummer, keine Benennung. Auf jeden Fall wird daraus ersichtlich, welche Teile Schuld sind wenn zu viel wackelt.
Helmut
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 13:29
von Liebelilla
Helmut hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2019, 21:32
So ist zum Beispiel zu erkennen das diese leidige Rolle, welche das Hebelwerk des Stoffdrückerantriebs abstützt, aus zwei Teilen besteht und in den Drückerstangenkloben eingeschraubt ist. Nicht zu erkennen ist ob darin noch ein Nadellager steckt.
Bei meine 145 ist kein Nadellager drin.
Helmut hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Oktober 2019, 11:22
Meine Maschine mit dem Vertikalgreifer wird überhaupt nicht erwähnt. Ich meine die wurde damals für Heimschneider gebaut, die damit schwere Mantelstoffe nähten. Schön ist, das die Stückliste wie eine Explosionszeichnung gemacht ist. Pfaff typisch haben die Teile nur eine Nummer, keine Benennung. Auf jeden Fall wird daraus ersichtlich, welche Teile Schuld sind wenn zu viel wackelt.
Eine Variante mit Vertikalgreifer ist ja interessant... könntest du Bilder von der Maschine hier posten damit wir sie auch Kennenlernen dürfen?
Hat sie vorne ein spezielles Modellbezeichnung?
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 14:06
von 314ter
Nadellager ist bei meiner 145 auch nicht drin.
Das mit Horizontal- und Vertikal-Greifer scheint mir "verschieden" verwendet zu werden und ist daher nicht ganz eindeutig. Es Bezeichnet mal die Rotations-Ebene des Greifers und mal die dazu senkrecht stehende Lage der Greifer-Antriebswelle.
Im englischsprachigen Raum bezeichnet es (laut Renters) die Lage der Welle. So wird es z.B. auch bei Sieck (warum auch immer ich dieses Beispiel anführe...) verwendet. Dort steht bei der 145: Vertikalgreifer.
Bei meiner 145 (541, 143) z.B. steht die Greifer-Welle/Rotationsachse jedenfalls senkrecht (vertikal) - etwas anderes habe auch ich noch nie gesehen (was aber nicht viel bedeutet ;-)
Jedenfalls deckt sich das mit der oben verlinkten Bestandsteile-Liste.
Insofern könnte ein Bild tatsächlich helfen.
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 18:04
von Helmut
Hallo.
Horizontalgreifer ist einer bei dem die Spule von oben reinkommt. Der Vertikal Greifer sitzt meistens rechts von der Nadel. Bei zwei Nadelmaschinen ist ein Horizontal Greifer rechts und einer links. So, das man den Nadel abstand und den Greifer abstand verändern kann. Bei den zick zack Maschinen die ich kenne sitzt er hinter der Nadel.
Oder als Horizontalgreifer vor der Nadel.
Helmut
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 18:23
von Helmut
Fast vergessen
Meine Maschine ist eine Pfaff 145 134 H1 2A S Sie hat wie bei Schnellnähern üblich einen senkrecht, also vertikalen Doppelumlaufgreifer.
das heißt die die Spule kommt seitlich und nicht von oben rein. Der einzig sichtbare Unterschied von oben ist die halbrunde Stichplatte rechts der Nadel und die Vertiefung mit der Feder fehlt. Sonst ist die Maschine vollkommen Baugleich.
Der Meister in Sulzbach kennt die Maschine aber Unterlagen sucht man vergeblich.
Helmut
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 15:57
von dieter kohl
bitte digiknips doch mal deine Maschine und Details davon
eine 145 mit der von dir beschriebenen Ausrüstung ist mir bis dato noch nicht untergekommen
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 16:24
von 314ter
Google Bildersuche ist Dein (unser) Freund :-)
Hier laut Beschreibung eine - wenn auch nicht 145 sondern "nur" - 141/ 134 - 431 b
Aber eben auch mit der beschriebenen halbrunden und bei der normalen 141 nicht üblichen Platte. Dürfte bei der 145/134 dann analog aufgebaut sein, oder?
Pfaff-Nähmaschine-Industrie-141-134-431-b.jpg
Aber ein Bild von der Unterseite wäre auch noch mal interessant...
Re: Stückliste für Pfaff 145 545
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 16:28
von dieter kohl
eigentlich wollte ich die Maschine von "Helmut" sehen